Nicole Erley . Foto: Justin Bockey

Am 21.01.2025

Allgemeine Berichte

Die Koblenzerin Nicole Erley gewinnt den Excellence Award beim 4. Internationalen Speaker Slam

Was, wenn alles möglich wäre?

Koblenz. Der int. Speaker-Slam, der unter anderem auch schon in New York gastierte, fand in Wiesbaden statt. Teilnehmer aus 26 Ländern traten in vier Sprachen auf zwei Bühnen an, um sich mit den besten Ihrer Branche zu messen.

Nach einem harten Auswahlverfahren über mehrere Tage standen die Finalisten fest. In nur vier Minuten galt es nun für Nicole Erley, Gänsehaut-Feeling zu erschaffen. Nur 240 Sekunden, um ihre Botschaft ins Publikum zu bringen – danach ging das Mikro aus.

„Wow, was für ein Auftritt“, „Da passte alles zusammen“, „Meine Hochachtung“, „Sie erinnert Menschen an ihre eigenen Träume“, „Solche Auftritte verändern Leben“. Das sind nur einige Aussagen aus der hochkarätig besetzten Jury in der unter anderem Speakeragenturen, Scouting- und Medienexperten saßen.

Nicole Erley, steht für Veränderung im Leben von Menschen, die ihre Träume schon fast vergessen haben. Neben ihrer Praxis als Therapeutin, arbeitet sie als Mentorin für Frauen und als Speakerin. Ihr großes Anliegen ist es, Frauen dabei zu helfen, sich wieder finanziell und emotional unabhängig zu fühlen.

„Du bist doch nicht „kaputt“, nur weil Du Dich traust, groß zu denken, mutig zu handeln und an Deine Träume zu glauben“ so eine Aussage von ihr.

Was, wenn alles möglich wäre? Wie hättest Du es denn dann gerne?

Das ist ihr Appell, mit dem sie die kleinen und großen Bühnen der Welt erobert und schon bald sogar in NY auf der Bühne stehen wird.

Denn „Am Ende meines Lebens will ich nicht zurückblicken und diesen einen kleinen Schritt, der alles verändert hätte, nicht gemacht haben – das sollte niemand müssen!“

Nicole Erley . Foto: Justin Bockey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler