Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Vortrag zum Klimawandel in Weißenthurm

Was wir wussten, was wir wissen, was uns erwartet

Weißenthurm. Der Klimawandel ist kein plötzliches Ereignis – er ist ein schleichender Prozess, dessen Ursachen und Folgen seit Jahrzehnten bekannt sind. Heute sind die Prognosen von damals zur Realität geworden: Extremwetter, steigende Meeresspiegel, schwindende Biodiversität und wachsende soziale Ungleichheiten prägen bereits unser Leben.

Im Rahmen der Klimaschutzreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm widmet sich VG-Klimaschutzmanagerin Jennifer Vogt dem Klimawandel im Laufe der Entwicklung.

In ihrem Vortrag nimmt die Klimaschutzmanagerin alle Interessierten mit auf eine spannende Reise durch die Fakten und Hintergründe unseres Klimas. Sie zeigt, welche Verantwortung wir Menschen tragen, wie unsere Welt heute aussieht und welche Entwicklungen uns in den kommenden Jahren erwarten, wenn wir den Kurs nicht ändern. „Wir freuen uns auf einen Abend voller Informationen, Impulsen und Zukunftsszenarien“, betont die für die Klimaschutzreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ verantwortliche VG-Touristikerin Lena Beck. Gemeinsam mit Jennifer Vogt hofft sie auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Gelegenheit zum Nachdenken, Diskutieren und Mitgestalten wahrnehmen.

Der Vortrag „Der Klimawandel zwischen Kenntnis und Wegsehen“ findet statt am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 18 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kärlicher Straße 4 in 56575 Weißenthurm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart