Allgemeine Berichte | 07.09.2023

IHK-Regionalgeschäftsstelle im Kreis Ahrweiler

Wechsel in der Geschäftsführung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 1. Oktober 2023 wird Andrea Stenz die Leitung der IHK-Regionalgeschäftsstelle im Kreis Ahrweiler übernehmen. Sie folgt auf Martin Neudecker, der bisher in einer Doppelfunktion als Regionalgeschäftsführer für die beiden Landkreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz zuständig war. Durch die Neubesetzung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler mit Andrea Stenz als Regionalgeschäftsführerin kann sich Neudecker zukünftig wieder stärker auf seine ursprüngliche Aufgabe als Ansprechpartner für die Betriebe im Landkreis Mayen-Koblenz konzentrieren.

Andrea Stenz ist in Mülheim-Kärlich aufgewachsen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem juristischen Vorbereitungsdienst hat sie ihre akademische Ausbildung durch ein duales MBA-Aufbaustudium an der Steinbeis Hochschule in Berlin abgerundet. Berufliche Erfahrung sammelte sie in der Automobilindustrie, im Gesundheitswesen sowie als Unternehmerin im Lebensmittelsektor. „Frau Stenz weiß, was es heißt, Unternehmerin zu sein. Sie hat in Berlin und Brandenburg ein Start-up-Unternehmen aufgebaut und die Herausforderungen der letzten Jahre bestehen müssen. Dabei lernte sie über die Wirtschaftsjunioren auch die Angebote der IHK kennen und schätzen. Wir freuen uns, dass sie ihre Erfahrungen nun für die Wirtschaft im Kreis Ahrweiler einbringt“, erklärt Jörg Schäfer, Vizepräsident der IHK Koblenz und Vorsitzender des Regionalbeirates. Als gebürtige Rheinland-Pfälzerin freut sie sich bereits auf die neuen Aufgaben in der Heimatregion: „Mit Sachverstand und Herzblut die Zukunft der Region gestalten, das ist meine Passion“, erklärt Andrea Stenz. „Dabei werden das Netzwerk und das gemeinsame Handeln aus meiner Sicht sehr bedeutsam sein, um bestmögliche Ergebnisse für die Menschen und Unternehmen zu erzielen, getreu dem Motto: gemeinsam mehr erreichen!“ BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Titel
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler