Allgemeine Berichte | 24.11.2025

VdK Ortsverband Mayen und Umgebung

Weihnachts- und Jahresabschlussfeier

Mayen. Im letzten Jahr fand die Weihnachtsfeier des VdK Ortsverbandes Mayen und Umgebung im Pfarrheim Herz-Jesu, im Burgfrieden in Mayen statt.

Der rege Zuspruch der Mitglieder und die Zentralität des Veranstaltungsortes veranlasste den Vorstand des VdK, die Weihnachts- und Jahresabschlussfeier 2025 wieder im Mayener Burgfrieden, im Pfarrheim Herz-Jesu, stattfinden zu lassen.

Der Termin ist der 29. November 2025. Die VdK Vorstandsmitglieder Peter Ternes, Christel und Josef Gerhards haben wieder ein attraktives Programm, mit der traditionellen Tombola und zusätzlichen in die vorweihnachtliche Zeit passenden Vorträgen zusammengestellt. Die Weihnachtsfeier wird am 29. November um 15 Uhr beginnen, wobei im Rahmen dieser Feier auch eine dialektische Stadtführung mit Werner Blasweiler angeboten wird. Im letzten Jahr war die Besichtigung des Schieferbergwerks für zahlreiche VdK Mitglieder ein willkommener, kultureller Programmpunkt gelegentlich der Weihnachtsfeier. Auf regionale Besonderheiten einzugehen ist absolut in der Zeit. Insoweit hat sich der VdK Vorstand gefreut, dass er in diesem Jahr eine dialektische Stadtführung mit Werner Blasweiler als Programmpunkt anbieten kann, die im Vorfeld des gemütlichen Zusammenseins, etwas früher am 29. November stattfinden wird. Treffpunkt ist bereits 13.15 Uhr vor dem alten Rathaus in Mayen. Werner Blasweiler wird die Gruppe der Interessierten dort begrüßen.

Im Anschluss daran beginnt ab 15 Uhr das gemütliche Zusammensein im Pfarrheim Herz-Jesu. Der VdK Vorstand bittet die Interessierten sich beim VdK-Vorstandsmitglied Peter Ternes (Mobilnummer: 0170 5248949) zu melden, insbesondere auch um Planungssicherheit in der Sorge für das leibliche Wohl aller Gäste zu erhalten. Es wird zur teilweisen Abdeckung der Kosten der Veranstaltung (Getränke nach Wahl, Buffet-Menü etc.) ein Teilnehmerbeitrag erhoben. Mitglieder zahlen 15 Euro und Nichtmitglieder 30 Euro. Die übrigen Kosten trägt der VdK Ortsverband. Die an der dialektischen Stadtführung interessierten zahlen jeweils zusätzlich eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 Euro.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Adventsbasar

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Glühweinzauber in Altenburg

Altenburg. Herzliche Einladung zum Glühweinzauber am Sonntag, 7. Dezember, ab 14:00 Uhr in Heide’s Scheune in der Dorfstraße in Altenburg.

Weiterlesen

Vorverkauf startet am 28. November

Benefiz-Konzert des Rotary Clubs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler startet den Kartenvorverkauf für das Benefiz-Konzert anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums. Unter dem Titel „Wiener Klassik im Barocksaal“ findet das Konzert am Samstag, 02.05.2026, um 18:00 Uhr im Barocksaal des Steigenberger Kurhaus-Hotel Bad Neuenahr statt. Unter der Leitung von Dirigentin Friederike Kienle präsentiert das Rotary-Orchester Deutschland Meisterwerke aus der Romantik und Klassik.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung