Allgemeine Berichte | 28.12.2022

Konzert in der Schulsporthalle des Mittelrhein-Gymnasiums in Mülheim-Kärlich

Weihnachtskonzert lockte wieder viele Besucher an

Das Orchester, dass das Weihnachtskonzert in der Schulsporthalle maßgeblich mitgestaltete.  Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Mit den Klängen des Bläserensembles der Lehrkräfte wurde das diesjährige Weihnachtskonzert am 15. Dezember 2022 in der festlich geschmückten Schulsporthalle eröffnet. Dem Stress der Weihnachtszeit und den noch anstehenden Klassen- und Kursarbeiten zum Trotz erschienen viele Schülerinnen und Schüler, Eltern, Verwandte und Ehemalige des Mittelrhein-Gymnasiums, um sich in weihnachtliche Stimmung bringen zu lassen. Die Musikerinnen und Musiker sowie die Gäste waren froh, dass in diesem Schuljahr endlich wieder ein Weihnachtskonzert stattfinden konnte, nachdem es durch die Corona Hygienebedingungen in den letzten Jahren nicht veranstaltet wurde. Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte boten ein abwechslungsreiches Programm, das zum Mitklatschen und Mitsingen einlud. Die Klasse 5d trug die frohe Botschaft der Weihnachtsgeschichte in ihren Liedern weiter und überraschte mit dem Flötenstück „Jingle Bells“, die Streicher und die Bläser-AG, der Lehrerchor sowie der Oberstufenchor begeisterten mit ihren abwechslungsreichen Beiträgen, was das Publikum mit viel Applaus quittierte. Besonderen Beifall bekamen die Beiträge von Erkin Demir und dem ehemaligen Schüler Erik Gottwald am Flügel.

Das Bläserensemble rundete den Abend mit „Oh du Fröhliche“ ab, bei dem auch die Besucher miteinstimmten, bevor der Abend mit einem geselligen Beisammensein ausklang.

„Es ist nicht selbstverständlich, dass nach der langen Coronazeit solche hochwertigen Beiträge zustande kommen“, lobte Schulleiter Herr Pahlke die Beiträge.

Ein besonderer Dank geht neben den beteiligten Musikerinnen und Musikern an die Fachschaft Musik mit Herrn Eberz, Herrn Richert, Frau Schmaglinski und Herrn Wolff sowie der Leiterin der Streicher AG Frau Kindl, den Hausmeister und Frau Johann, die mit ihren Oberstufenkursen für das weihnachtliche Ambiente gesorgt hatten.

Das Orchester, dass das Weihnachtskonzert in der Schulsporthalle maßgeblich mitgestaltete. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Image
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick