Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Mayen im Lichterglanz

Weihnachtszauber mit Herz und Atmosphäre

Mayen. Wenn der Duft von Glühwein, Tannengrün und gebrannten Mandeln durch die Innenstadt zieht, ist klar: In Mayen hält der Weihnachtszauber Einzug. An allen Adventswochenenden verwandelt sich der Marktplatz in ein festlich geschmücktes Winterdorf mit liebevoll dekorierten Hütten, stimmungsvoller Beleuchtung und einem abwechslungsreichen Programm, das Groß und Klein begeistert.

Neben dem beliebten Weihnachtsmarkt sind es außerdem zahlreiche tolle Aktionen, die einen Besuch der Mayener Innenstadt in der Adventszeit lohnenswert machen.

Schon ab Mitte November werden die Schaufenster der Mayener Einzelhändler wieder mit weihnachtlichen Motiven durch Heike Berressem von Zeitgeist Lebensart verschönert.

Pünktlich zum 1. Advent am 30. November erstrahlt dann die Innenstadt in Lichterglanz, wenn die erleuchteten Sterne die Straßen in festliches Licht tauchen. Auch an den Türen der Einzelhändler werden voraussichtlich wieder beleuchtete Standsterne die Weihnachtszeit einläuten. Zudem öffnen die Einzelhändler am Sonntag, den 30. November zum verkaufsoffenen Sonntag die Türen – die perfekte Gelegenheit alle Geschenke für die Feiertage zu besorgen.

Weihnachtszauber

Der klassische Weihnachtsmarkt wird am 28. November eröffnet. Der Weihnachtszauber lockt mit allem, was das Weihnachtsherz begehrt – einem großen Angebot an Glühwein und verschiedenen Heißgetränken, Imbissständen, viel dekorativem Allerlei und Kunsthandwerkern – immer freitags 12 - 21 Uhr, samstags 11 - 22 Uhr und sonntags 13 - 21 Uhr.

Darüber hinaus wartet die schönste Zeit des Jahres auch außerhalb der Wochenenden noch mit zahlreichen Extras auf.

Der 7. Dezember steht mit dem Magischen Weihnachtssonntag für Kinder ganz im Zeichen der kleinsten Marktbesucher. Von 14 - 18 Uhr erwartet sie ein buntes Programm mit Musikbands und Zaubershow.

Fehlen darf auch in diesem Jahr nicht die traditionelle Biathlon-Tour am 13. Dezember – diesmal wieder bei Nacht.

Auch die jährliche Verlosung am 21. Dezember bietet ein besonderes Highlight: Erstmals wird in diesem Jahr ein Elektroauto verlost – ein Leapmotor. Damit setzt die Stadt Mayen ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und macht die traditionelle Weihnachtsverlosung noch attraktiver.

Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes am 23. Dezember heizen die Glüh-Vibes/DJ-Beats von 16-22 Uhr noch einmal ein.

Nikolauskrammarkt

Auch in der schönen Vorweihnachtszeit dürfen die Märkte in der Stadt nicht fehlen: Der Nikolauskrammarkt, findet am 2. Dezember statt und bietet in der Fußgängerzone mit zahlreichen Ständen eine Gelegenheit zum Stöbern und Kaufen. Dieser steht zudem in diesem Jahr ganz im Zeichen der Inklusion: Der barrierefreie Zugang zu allen Ständen ist gewährleistet, es wird auf eine angenehme Geräuschkulisse geachtet, und an allen Buden gibt es einen kleinen Rabatt auf Speisen und Getränke.

Etwa 200 Händlerinnen und Händler ziehen dann mit ihren Ständen in die Mayener Innenstadt und bieten Waren aller Art an. Zwischen 8 Uhr und 18 Uhr haben Marktbummler die Möglichkeit das Angebot der vielen Einkaufsstände zu entdecken. Dabei werden sie neben Gebrauchs- und Geschenkartikeln auch Obst, Gewürze, Blumen, Haushaltswaren, Keramik, Bekleidung, Werkzeuge, Spielzeug sowie Reinigungsmittel, Kunstgewerbe, Kerzen, Lederwaren, Schmuck und vieles mehr finden.

Da die Stände bereits in den frühen Morgenstunden aufgebaut werden, möchten die Organisatoren darauf hinweisen, dass an diesem Tag keine Warenanlieferungen an die Einzelhandelsgeschäfte möglich sind. Geschäftsinhaber werden gebeten, ihre Lieferungen auf Montag oder Mittwoch zu verlegen, um die Marktbeschicker nicht zu behindern.

Christmas Beats

Was im Sommer bereits bei den Summer Beats gut ankam, sorgt nun auch pünktlich zum frohen Fest für gute Stimmung.

Mit den Christmas Beats versüßen an sieben Terminen, jeweils von 19-21 Uhr, im Advent wieder abendliche Live-Auftritte die Weihnachtszeit.

- 28. November – Big Band der Realschule Mayen

- 28. November – Daniela Dilow

- 29. November – Alpenhörner

- 30. November – Steven Fischer

- 6. Dezember – Laura singt

- 18. Dezember – Jürgen Hallfell

- 20. Dezember – Matthias Münch

- 21. Dezember – Saite an Saite

Einige der Auftritte werden ermöglicht durch den Verfügungsfonds der Stadt Mayen und das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.

Christmas Shopping

Ein besonderes Highlight für alle, die noch ein Last-Minute-Geschenk benötigen: Auch in diesem Jahre hat man beim Mayener Christmas-Shopping am 18. Dezember bis in die späten Abendstunden die Möglichkeit seine Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Von 12 - 22 Uhr öffnen Mayens Fachgeschäfte ihre Türen, wo in entschleunigter Atmosphäre und fernab vom üblichen Rummel für jeden das passende Geschenk bereitsteht.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zum 1. Advent ist mit mehr Verkehr zu rechnen

Vorsicht bei winterlichen Witterungen

Region. Zum ersten Adventswochenende ist mit deutlich mehr Staus auf Deutschlands Straßen als an den letzten Wochenenden zu rechnen. Obwohl weder Ferien noch regionale Feiertage anstehen, müssen sich Autofahrer auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und zahlreiche Verzögerungen einstellen.

Weiterlesen

Mayen. Die Koalition aus FDP, Grünen und CDU hat sich in einer gemeinsamen Sitzung schwerpunktmäßig mit den laufenden Haushaltsberatungen befasst. Angesichts eines Jahresfehlbetrags im Ergebnishaushalt von über 10 Mio. € sehen die Fraktionen erheblichen Handlungsbedarf des Oberbürgermeisters und fordern seinerseits eine konsequente Neuaufstellung der Steuerung, Prioritätensetzung und Konzeptentwicklung der Stadt Mayen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker