Zu jedem der verkosteten Weine gab es interessante Hintergrundinformationen zum Anbaugebiet, den Rebsorten und den jeweiligen Verfahren der Weinbereitung, die auf informative und unterhaltsame Weise vermittelt wurden. Quelle: Freundschaftskreis Dieblich-Marzy e.V.

Am 11.12.2024

Allgemeine Berichte

Freundschaftskreis Dieblich-Marzy e.V.

Weine aus Burgund vorgestellt

Dieblich. Nachdem die heimische Mosel im letzten Jahr Thema war, lag es für den FSK nahe, sich bei der diesjährigen Weinprobe in der Partnerregion Burgund umzusehen. Dank der Recherche des ausgewiesenen Weinexperten Guido Häckmanns (Kultur- und Weinbotschafter Mosel, Weinkulturexperte Champagne und Anerkannter Berater für deutschen Wein), konnten die Teilnehmenden sich an insgesamt fünf Weinen erfreuen: Einem Crémant rosé, zwei Weißweinen (Aligoté und Chardonnay) und zwei Rotweinen (Gamay und Pinot noir). Dabei gelang es Guido Häckmanns, qualitativ gute Weine zu einem vertretbaren Preis auszusuchen, ein nicht ganz leichtes Unterfangen, angesichts der durchweg deutlich höheren Flaschenpreise in Frankreich. Zu jedem der verkosteten Weine gab es interessante Hintergrundinformationen zum Anbaugebiet, den Rebsorten und den jeweiligen Verfahren der Weinbereitung, die auf informative und unterhaltsame Weise vermittelt wurden. Die Vorsitzende des FSK dankte Häckmanns für den sehr schönen Abend und freut sich, ebenso wie die Teilnehmenden, bereits auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Zu jedem der verkosteten Weine gab es interessante Hintergrundinformationen zum Anbaugebiet, den Rebsorten und den jeweiligen Verfahren der Weinbereitung, die auf informative und unterhaltsame Weise vermittelt wurden. Quelle: Freundschaftskreis Dieblich-Marzy e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Weiterlesen

Dieblich. Es ist schwer in ein paar Worten zu beschreiben, welch unglaubliche und wichtige Arbeit im ambulanten Kinder und Jugendhospiz geleistet wird. Jeder der selbst Kinder hat, kann nachvollziehen, dass es das Schlimmste ist, wenn den eigenen Kindern etwas zustößt oder sie eine Diagnose erhalten, die unvermeidlich mit dem Verlust des Kindes enden wird. Die Menschen, die dort arbeiten, begleiten...

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler