Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Planungen für Neuwieder Veranstaltungen 67+ in 2026 laufen

Weinfahrten boten Genuss für 360 Senioren

Überraschungsmomente brachten Thomas Kagelmann mit seinem Akkordeon sowie hoher Besuch: Weinkönigin Cosima von Rheinbrohl und Hammerstein mit ihren Weinprinzessinnen Esther und Maike sowie Weinkönigin Lea und Bacchus Florian aus Leutesdorf.  Foto: privat

Neuwied. Ein Glas Wein unter alten Freunden und neuen Bekannten, der Duft von frisch gebackenem Zwiebelkuchen und dazu beschwingte Akkordeonklänge – so erlebten zahlreiche Seniorinnen und Senioren einen unvergesslichen Nachmittag bei den ausgebuchten Weinfahrten der Stadt Neuwied.

Jeweils 90 Gäste machten sich an den vier Nachmittagen mit dem Bus auf den Weg zum Weingut Zwick in Hammerstein. Besonders die erste Veranstaltung profitierte von sommerlichen Temperaturen und konnte im stimmungsvollen „Weingarten“ der Familie Zwick gefeiert werden. Im Mittelpunkt der Ausflüge stand die Weinprobe, bei der Elmar Zwick vier edle Tropfen vorstellte und dabei mit großer Expertise spannende Einblicke in den regionalen Weinanbau gab. Dazu servierte das Team herzhaften Zwiebelkuchen, während Alleinunterhalter Klaus Hardy musikalisch für beste Laune sorgte. Besondere Überraschungsmomente brachten Thomas Kagelmann mit seinem Akkordeon sowie hoher Besuch: Weinkönigin Cosima von Rheinbrohl und Hammerstein mit ihren Weinprinzessinnen Esther und Maike sowie Weinkönigin Lea und Bacchus Florian aus Leutesdorf.

Ob im Garten oder im Saal – überall herrschte eine fröhliche, ausgelassene Stimmung. „Die positive Resonanz und die großartige Stimmung zeigen uns, dass wir mit den Weinfahrten ins Schwarze getroffen haben“, betont Susanne Thiele vom Amt für Stadtmarketing, die die Veranstaltungsreihe betreut. „Eine Weinprobe wird es sicher wieder einmal geben, doch für das kommende Jahr sind zunächst andere interessante Angebote geplant.“ Die Planung für das Jahresprogramm der „Veranstaltungen 67+“ in 2026 läuft bereits auf Hochtouren.

Wer künftig persönliche Einladungen zu den „Veranstaltungen 67+“ erhalten möchte, kann in der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, die Datenschutzerklärung unterzeichnen und so in den Post-Verteiler aufgenommen werden.

Ob im Garten oder im Saal – überall herrschte eine fröhliche, ausgelassene Stimmung.

Ob im Garten oder im Saal – überall herrschte eine fröhliche, ausgelassene Stimmung.

Überraschungsmomente brachten Thomas Kagelmann mit seinem Akkordeon sowie hoher Besuch: Weinkönigin Cosima von Rheinbrohl und Hammerstein mit ihren Weinprinzessinnen Esther und Maike sowie Weinkönigin Lea und Bacchus Florian aus Leutesdorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Selters. In einer Veranstaltung des „Forum Selters“ wurde einer Persönlichkeit gedacht, deren Botschaft zeitlos ist: Albert Schweitzer, der in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte. „Gerade heute in dieser verrückten Welt mit Autokraten als Denker und Mahner sollte Schweitzer weiterhin Gültigkeit haben und verbreitet werden“, sagte Volker Hummerich zur Eröffnung der Veranstaltung und traf damit den Gedanken des Abends.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Seniorin fällt auf Toiletten-Betrug herein

16.09.: Dreiste Diebinnen nutzen Höflichkeit aus

Troisdorf-Bergheim. Am Dienstagvormittag, dem 16. September, betrat eine Frau aus Troisdorf-Bergheim die Polizeiwache in Troisdorf, um einen Diebstahl anzuzeigen. Die ältere Dame berichtete den Polizisten, dass sie sich am Sonntag, dem 14. September, gegen Mittag an ihrem Auto vor ihrem Einfamilienhaus in der Oberstraße aufgehalten habe.

Weiterlesen

Internationaler Deutscher Meisterschaft in Meckenheim

Cross Fight-Team von Marlon Reinhardt erfolgreich

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kirmes in Niederzissen
FestiWein“, 19. – 21.09.25