Daumen hoch für die junge Koblenzer Kulturszene Veranstaltung „authentic“ begeistert CDU-Stadträte

Koblenz. Die Koblenzer Jugend ist kreativ und weitaus mehr als talentiert. Darüber sind sich die CDU-Stadträte Martina von Berg, Rudolf Kalenberg, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz einig. Mit großer Begeisterung verfolgten die vier die Vorführungen im Rahmen von „authentic – Junge Kultur made in Koblenz“.
Mehr als drei Stunden gab es geballte Kunst für Ohr und Auge, und die Palette war riesig: moderne und klassische Musik, Theater, Mode, Kleinkunst oder Hip-Hop – die Jugendlichen überzeugten ein ums andere Mal und boten allerbeste Unterhaltung. Auf die Beine gestellt wird die „authentic“ von der Jugendkunstwerkstatt (JuKuWe) um Geschäftsführer Christof Nießen. Die Veranstaltung zeigt seit 13 Jahren einen Querschnitt der Koblenzer Jugendkultur und bringt immer wieder echte Überraschungen ins Rampenlicht.
„Ein großes Dankeschön an das ganze JuKuWe-Team, das mit so viel Hingabe nicht nur die ‚authentic‘ organisiert, sondern mit dem kreativen Angebot das ganze Jahr über jungen Talenten Raum zur Entfaltung bietet“, weiß die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Daniela Nowak zu schätzen. „Was die Jugendlichen hier zeigen, ist richtig, richtig gut“, freute sich Landtagskandidat Philip Rünz. „Es ist toll zu sehen, wie viel Potenzial in unserem jungen Koblenz steckt.“
Darüber hinaus sind sich von Berg, Kalenberg, Nowak und Rünz einig: „Die Bedeutung von Kunst und Kreativität für unsere Gesellschaft ist nicht zu unterschätzen.“ Deswegen war es uns ein Herzensanliegen, die Kulturszene mit unserem Besuch zu würdigen.
Pressemitteilung der CDU-Ratsfraktion Koblenz