Politik | 17.09.2025

Daumen hoch für die junge Koblenzer Kulturszene Veranstaltung „authentic“ begeistert CDU-Stadträte

V.li. Daniela Nowak, Landtagskandidat Philip Rünz und Martina von Berg. Foto: Michaela Cetto

Koblenz. Die Koblenzer Jugend ist kreativ und weitaus mehr als talentiert. Darüber sind sich die CDU-Stadträte Martina von Berg, Rudolf Kalenberg, Daniela Nowak und Landtagskandidat Philip Rünz einig. Mit großer Begeisterung verfolgten die vier die Vorführungen im Rahmen von „authentic – Junge Kultur made in Koblenz“.

Mehr als drei Stunden gab es geballte Kunst für Ohr und Auge, und die Palette war riesig: moderne und klassische Musik, Theater, Mode, Kleinkunst oder Hip-Hop – die Jugendlichen überzeugten ein ums andere Mal und boten allerbeste Unterhaltung. Auf die Beine gestellt wird die „authentic“ von der Jugendkunstwerkstatt (JuKuWe) um Geschäftsführer Christof Nießen. Die Veranstaltung zeigt seit 13 Jahren einen Querschnitt der Koblenzer Jugendkultur und bringt immer wieder echte Überraschungen ins Rampenlicht.

„Ein großes Dankeschön an das ganze JuKuWe-Team, das mit so viel Hingabe nicht nur die ‚authentic‘ organisiert, sondern mit dem kreativen Angebot das ganze Jahr über jungen Talenten Raum zur Entfaltung bietet“, weiß die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Daniela Nowak zu schätzen. „Was die Jugendlichen hier zeigen, ist richtig, richtig gut“, freute sich Landtagskandidat Philip Rünz. „Es ist toll zu sehen, wie viel Potenzial in unserem jungen Koblenz steckt.“

Darüber hinaus sind sich von Berg, Kalenberg, Nowak und Rünz einig: „Die Bedeutung von Kunst und Kreativität für unsere Gesellschaft ist nicht zu unterschätzen.“ Deswegen war es uns ein Herzensanliegen, die Kulturszene mit unserem Besuch zu würdigen.

Pressemitteilung der CDU-Ratsfraktion Koblenz

V.li. Daniela Nowak, Landtagskandidat Philip Rünz und Martina von Berg. Foto: Michaela Cetto

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sonderpreis wie vereinbart
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Gute Ideen sind zeitlos – sie entstehen nicht nur in den Köpfen junger Menschen, sondern überall dort, wo Kreativität, Forscherdrang und Ausdauer zusammenkommen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist Klaus Sonnen, der als Senior ein hybrides Wasserfahrrad entwickelt hat.

Weiterlesen

Karthause. Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums Karthause beklagen seit langem den starken Verkehr von PKWs und Lieferwagen außerhalb der erlaubten Anlieferungszeiten im Fußgängerbereich der Potsdamer Straße. Besonders nach 11 Uhr, wenn der Bereich ausschließlich Fußgängern vorbehalten sein sollte, sind weiterhin regelmäßig Fahrzeuge unterwegs, die die Fußgänger gefährden.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Der Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordnete Jens Münster unterstützt mit Nachdruck zentrale Forderungen der kommunalen Initiative „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf“. Dazu gehören insbesondere eine bessere finanzielle Ausstattung, die pauschale Zahlung von Finanzmitteln statt bisher zweckgebundener Zuweisungen, die nötige Entbürokratisierung und die Stärkung des Ehrenamtes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 22. September, muss der Parkplatz City Ost („Moses Parkplatz“) aufgrund von Wartungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Die Zufahrt zum Zentrum Parkhaus Moses bleibt sowohl von der Rathausstraße, wie auch von der Bergstraße dennoch uneingeschränkt möglich. Dort stehen in ausreichender Anzahl Ersatz-Parkplätze zur Verfügung. Abhängig vom Fortgang der Arbeiten wird die Sperrung im Tagesverlauf schrittweise aufgehoben.

Weiterlesen

Jugend brilliert bei den 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften

Zwei Tage voller Matches

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Lahnstein. In einem feierlichen Rahmen wurde Daniel Heinen am 5. September 2025 offiziell zum Rektor der Martinusschule in Lahnstein ernannt. Familie, Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Schulgemeinschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm des Schulorchesters begleitet wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
FestiWein“, 19. – 21.09.25