Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Weinkirmes in Oberfell – feiern in moselländischer Atmosphäre

Oberfell. Die Arge Oberfell und die Gemeindeverwaltung laden herzlich zur traditionellen Weinkirmes ein, die in diesem Jahr vom 6. – 8. September 2025 auf dem Festplatz in Oberfell stattfindet. Alle Oberfeller Bürgerinnen und Bürger sowie Weinfreunde aus nah und fern sind eingeladen drei unbeschwerte Tage bei guter Stimmung, moselländischer Geselligkeit und einem abwechslungsreichen Programm zu verbringen.

Los geht es am Samstag, 6. September um 15.30 Uhr mit dem Festumzug zur Weinkönigin. Eine schöne Besonderheit in diesem Jahr: Weinkönigin Athina und Weinprinzessin Mara bleiben ein weiteres Jahr im Amt und repräsentieren auch 2025 Oberfell und den guten Moselwein. Beide haben ihre bisherige Amtszeit so genossen, dass sie sich gerne noch ein weiteres Jahr für das Oberfeller Weinfest engagieren – es freut mich sehr, denn es ist eine schöne Bestätigung für Ihre Verbundenheit zum Ort und zur Tradition.

Und auch in diesem Jahr wäre es schön, wenn viele Oberfeller als Zeichen der Gemeinschaft die Oberfeller Fahne hissen. Wer noch keine hat, kann diese in der Gemeindeverwaltung erwerben.

Die Veranstalter freuen sich auf ein fröhliches, geselliges und hoffentlich sonniges Weinkirmeswochenende mit vielen Besuchern, guter Stimmung und genussvollen Stunden rund um den Wein.

Das Programm

Samstag, 6. September 2025:

15 Uhr Eintreffen der Ehrengäste in der Bürgerstube mit anschließender Abholung der Weinkönigin Athina I. mit ihrer Prinzessin Mara.

16 Uhr Umzug zum Festplatz mit den Mosel Musikfreunden Brodenbach/Oberfell - Offizielle Eröffnung der Oberfeller Weinkirmes durch Weinkönigin Athina I.

20.30 Uhr Tanz und Stimmung mit der „Donnerloch Boyz“.

Sonntag, 7. September 2025:

10.30 Uhr Familiengottesdienst auf dem Festplatz unter Teilnahme der Weinmajestäten und den Mosel Musikfreunden Brodenbach/Oberfell. Anschließend Frühschoppen auf dem Festplatz.

14 Uhr Abholung der Weinkönigin Athina I. mit dem Musikverein Löf mit anschließendem Platzkonzert und Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen.

16.30 Uhr Traditionelles Aufwiegen der Weinmajestäten

18 Uhr Open Air Weinprobe mit Vino-Bingo moderiert von Sonja Christ-Brendemühl und den Weinmajestäten (VVK: Bäckerei Barth, VR-Bank)

Montag, 8. September 2025:

11 Uhr Traditioneller Dorffrühschoppen mit den Mosel Musikfreunden Brodenbach/Oberfell.

14 Uhr Große Tombola bei Kaffee und Kuchen.

20 Uhr Ausklang der Weinkirmes mit „Tuesday´s Gone“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Rathaus in die Druckerei: Jan Ermtraud erlebt Inklusion hautnah

Schichtwechsel für Bürgermeister Jan Ermtraud

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Weiterlesen

Infostand des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V.

Am Welthospiztag 2025 auf Arbeit aufmerksam gemacht

Andernach. Hospizliche Begleitung ist für alle Menschen da, die dies am Lebensende wünschen. Schwerstkranke und Sterbende werden begleitet und versorgt unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Der Förderverein Hospizbewegung nahm diesen Tag zum Anlass auf die Hospizarbeit aufmerksam zu machen und zu informieren, die in der Stadt Andernach und der Pellenz angeboten wird.

Weiterlesen

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler