Allgemeine Berichte | 13.05.2024

Am Freitagabend wird die Ahrweinkönigin gewählt

Weinmarkt der Ahr mit neun Weingütern

Frederick Stark (Weingut Stark-Linden), Gina Cremer (Ahrwein e.V.), Calvin Zimmermann (Weingut Max Schell), Mike Preußner (Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr), Ahrweinprinzessin Merle Kurth, Felix Brüggert (Jungwinzer Next Generation), Ahrweinkönigin Katja Hermann, Peter Kriechel (Weingut Peter Kriechel), Tanja Lingen (Weingut Peter Lingen), Carolin Groß (Ahrwein e.V.), Anne Lanzerath (Dagernova Weinmanufaktur), Stefan Kurth (Weingut Kurth) Foto: Max Harrus

Ahrweiler. Am langen Pfingst-Wochenende steht der Marktplatz in Ahrweiler wieder ganz im Zeichen des Weinmarkts der Ahr. Der Ahrwein e.V. und die teilnehmenden Weingüter planen von Freitag, 17. Mai, bis Montag, 20. Mai, ein viertägiges Fest rund um den Ahrwein, der wie kein anderes Produkt für das Ahrtal steht. Der Ahrwein wird in all seinen Facetten in Szene gesetzt und dem Publikum in gemütlicher Atmosphäre bei Musik, Tanz und Unterhaltung präsentiert. Radio RPR1 ist am Samstagabend mit der „RPR1 tanzt. 2000er Party“ zu Gast.

Höhepunkt am Freitag

Ein Höhepunkt wird freitags die Wahl und Krönung der Ahrweinkönigin sein. „Unsere amtierende Ahrweinkönigin Katja Hermann und die Ahrweinprinzessin Merle Kurth haben einmal mehr gezeigt, dass diese Ehrenämter nicht nur die gesamte Weinwirtschaft der Ahr repräsentieren, sondern durch ihre Botschafter-Rolle für den Tourismus im Ahrtal nach wie vor immens bedeutsam sind“, erklärt Lukas Sermann, Vorsitzender des Ahrwein e.V. So wird es am Freitagabend, 17. Mai, um 19.30 Uhr spannend, wer in die Fußstapfen von Katja Hermann und Merle Kurth treten wird.

Aus der Ahr-Winzerschaft nehmen neun Weingüter und Genossenschaften teil: die Dagernova Weinmanufaktur, das Weingut Maibachfarm, das Weingut Kurth, das Weingut Peter Kriechel, das Weingut Peter Lingen, das Weingut Stark-Linden, das Weingut Max Schell, die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr und die Jungwinzer Next Generation. Im Mittelpunkt stehen an allen Ständen die Burgunder: Ob samtige Spätburgunder, frische Blanc de Noir, spritzige Weiß- oder Grauburgunder oder fruchtige Frühburgunder, die an der Ahr eine Spezialität sind.

Für ein besonders umfangreiches Genusserlebnis, haben die Besucher die Möglichkeit, sich mit einem Probenpass durch die Welt der Ahrweine zu probieren. Bei jedem Weingut können Weinfreunde an allen vier Tagen jeweils bis 19 Uhr aus drei Weinen ihren Probewein auswählen. Tickets zum Preis von 19,80 Euro sind erhältlich unter ahrtal.de/weinmarkt-der-ahr. Die Tickets können vor Ort an den Glas-Ausgabestellen gegen den Probenpass eingelöst werden.

An allen Tagen laden Gastronomiestände zum Schlemmen ein. Special-Guest wird erneut der „Wushi Club“ des Ahrweiler Hotels Rodderhof sein. Mit Sushi von GO by Steffen Henssler wird der Wushi Club, dieses Mal in Kooperation mit dem Weingut Sermann aus Altenahr, verschiedene Sushi-Rollen kreieren, die in Kombination mit den Ahrweinen ganz neue geschmackliche Kreationen bieten.

Abwechslungsreiche Unterhaltung

Das Programm bietet abwechslungsreiche Unterhaltung und startet am Freitag gegen 17.30 Uhr mit den „AhrTalenten“. Um 19.30 Uhr ist die feierliche Krönung der neuen Ahrweinkönigin und ihrer Ahrweinprinzessin geplant, die zuvor mit Fachwissen und Charme eine 40-köpfige Jury überzeugt haben. Die neuen Majestäten werden ein Jahr lang den Ahrwein und die Ahrwinzer regional und überregional vertreten. Anschließend lädt die Coverband „FarbTon“ zum Tanzen auf dem Marktplatz ein.

Am Samstagnachmittag wird die frisch gekürte Ahrweinkönigin von 14 bis 15 Uhr eine Autogrammstunde geben. Ab 15 Uhr beginnt das Musikprogramm mit dem Duo „SaxOsing“. Am Abend ab 20 Uhr lädt RPR1 zur „RPR1 tanzt. 2000er Party“ und zum Mitsingen und -tanzen auf dem Festplatz ein.

Sonntags um 12 Uhr stellen die neue Ahrweinkönigin und die neue Ahrweinprinzessin auf der Bühne die teilnehmenden Weingüter und Genossenschaft vor, bevor um 14 Uhr die Coverbands „Skybagg“ und anschließend ab 19 Uhr „Rio5“ für tanzbare Songs aus Rock und Pop sorgen. Am Montag von 12 bis 16 Uhr spielt die Gruppe „Barlala“ für alle Freunde der sanfteren Töne.

Unterstützt wird der Weinmarkt von der Volksbank RheinAhrEifel, der Kreissparkasse Ahrweiler, der Moses AG sowie der Coca-Cola AG.

Weitere Themen

Frederick Stark (Weingut Stark-Linden), Gina Cremer (Ahrwein e.V.), Calvin Zimmermann (Weingut Max Schell), Mike Preußner (Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr), Ahrweinprinzessin Merle Kurth, Felix Brüggert (Jungwinzer Next Generation), Ahrweinkönigin Katja Hermann, Peter Kriechel (Weingut Peter Kriechel), Tanja Lingen (Weingut Peter Lingen), Carolin Groß (Ahrwein e.V.), Anne Lanzerath (Dagernova Weinmanufaktur), Stefan Kurth (Weingut Kurth) Foto: Max Harrus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Pelllets
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#