Allgemeine Berichte | 17.07.2017

Menschen mit Pflegebedarf

Weitere Etappe der Kreis-Planung geschafft

200 Vertreter von Einrichtungen und Kommunen haben Vorschläge unterbreitet

Miteinander sprechen, Vorschläge unterbreiten, gemeinsam planen: Der Teilhabe- und der Pflegestrukturplan des Kreises sollen Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf helfen. Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Menschen mit Pflegebedarfen und Menschen mit Behinderungen stehen im Mittelpunkt eines gemeinsamen Planwerks, das der Kreis Ahrweiler aufgelegt und das jetzt eine weitere Etappe geschafft hat. Es geht um den ersten Pflegestrukturplan und die Fortschreibung des Teilhabeplans. Die entsprechenden Planungskonferenzen in den acht Städten und Verbandsgemeinden sind abgeschlossen. Mehr als 200 Vertreter von Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe, Jugendhilfe, Selbsthilfeorganisationen, Kommunen sowie Betroffene und Angehörige nutzen dabei die Gelegenheit, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Damit sollen die Bedarfe ermittelt werden von körper- oder seelisch behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Menschen mit Pflegebedarfen oder beispielsweise mit Demenzerkrankungen. Das beauftragte Planungsinstitut ZPE (Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste der Universität Siegen) ist derzeit dabei, die Ergebnisse auszuwerten. Die Ergebnisse werden in den weiteren Planungsprozess einfließen. Zeitgleich laufen weitergehende Befragungen mit Einrichtungen und Kommunen. Das nächste Etappenziel ist der Zwischenbericht, der im Herbst dieses Jahres vorliegen soll. Darin werden die Ergebnisse der Planungskonferenzen, Befragungen und aktualisierte statistische Daten zusammengefasst und unter anderem den Kommunen zur Verfügung gestellt. Als erster Kreis in Rheinland-Pfalz hatte Ahrweiler 2005 den Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen erstellt. Das Konzept dient der Kreispolitik seither als Handlungs- und Entscheidungsgrundlage. Mit den Akteuren in den Kommunen wurden mehrere Projekte der Behindertenhilfe aufgebaut. Beispiele: das Sozialkaufhaus Lisa in Remagen, Appartementhäuser für Menschen mit Handicaps in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Ausweitung der Plätze im sozial-betreuten Wohnen, eine neue Behindertenwerkstatt in der Kreisstadt sowie das Gemeindepsychiatrische Betreuungszentrum und das Teilhabezentrum in Adenau. Der Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen wird fortgeschrieben. Der neue Pflegestrukturplan soll im Herbst 2018 fertig vorliegen und rückt zusätzlich die Belange von Menschen mit pflegerischem Bedarf in den Blick. Beide Personengruppen können sich überschneiden, daher geht der Kreis beide Pläne gemeinsam an.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Miteinander sprechen, Vorschläge unterbreiten, gemeinsam planen: Der Teilhabe- und der Pflegestrukturplan des Kreises sollen Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf helfen. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal