Weltgebetstag gefeiert
Bad Breisig. Unter dem Thema „Durch das Band des Friedens“ haben Frauen verschiedener christlicher Konfessionen zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Die Gebete, Texte und Lieder wurden in diesem Jahr von Frauen aus Palästina verfasst. Angesichts von Gewalt, Hass und Krieg in Israel und Palästina war der Weltgebetstag mit seinem diesjährigen biblischen Motto aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus ´…durch das Band des Friedens` von besonderer Bedeutung. Christinnen weltweit haben gemeinsam mit den Frauen des palästinensischen Komitees gebetet, dass von allen Seiten alles Menschenmögliche für die Erreichung eines gerechten Friedens getan wird. Es ist bereits Tradition, dass Frauen aus dem Breisiger Land gemeinsam zum Weltgebetstag einladen. In diesem Jahr feierten rund 50 Frauen in Gönnersdorf den Gottesdienst, unterstützt vom Projektchor von Carmen Scheuren. Ein Friedensnetz wurde geknüpft und die Erzählungen und Gebete regten zum Nachdenken an. Die Frauen unterstützten das diesjährige Projekt MachsomWatch mit einer Spende von 300 Euro MachsomWatch setzt sich dafür ein, auf die Situation an den Checkpoints im Westjordanland aufmerksam zu machen und setzt somit ein mutiges, friedenspolitisches Zeichen der Solidarität. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Dorfgemeinschaftshaus ein vielfältiges Buffet mit Köstlichkeiten aus Palästina vorbereitet, bei dem die Frauen ins Gespräch kamen.
Das Vorbereitungsteam rund um Gemeindereferentin Josefine Bonn und Pfarrerin Inge Gäbel bedankt sich bei allen, die an der Vorbereitung beteiligt waren, und freut sich auf den kommenden Weltgebetstag im März 2025.BA
