Allgemeine Berichte | 09.05.2025

DS-Kurs der Realschule plus Cochem erlebt VR-Theater auf magischer Insel

Wenn Shakespeare lebendig wird

Theater einmal anders: VR-Erlebnis lässt Shakespeare-Figuren lebendig werden. Fotos: Sandra Peifer

Cochem. Ein außergewöhnliches Theatererlebnis durfte kürzlich der Kurs Darstellendes Spiel Klasse 9 der Realschule plus Cochem machen – und das ganz ohne eine klassische Bühne. Statt im Zuschauerraum Platz zu nehmen, wurden sie selbst Teil des Geschehens: Mit VR-Brillen ausgestattet und in ein interaktives Setting eingebunden, begaben sie sich auf eine abenteuerliche Reise auf die „Magische Insel“ – bekannt aus William Shakespeares Drama „Der Sturm“.

Das Projekt INTERACTIVE TOOLKIT #2: MAGISCHE INSEL verbindet klassische Theaterliteratur mit moderner Virtual-Reality-Technik und folgt dem Prinzip eines Escape-Games. Die Teilnehmerinnen schlüpfen in Rollen, lösen gemeinsam Rätsel und beeinflussen aktiv den Verlauf der Geschichte. Dabei begegneten sie Prospero, dem Luftgeist Ariel und dem zwielichtigen Caliban – Figuren, die durch diese neuartige Inszenierung plötzlich ganz greifbar wurden. (vgl. https://theater-koblenz.de/interactive-toolkit-2-magische-insel/)

Im Gegensatz zu den traditionellen Theaterbesuchen, die der DS-Kurs regelmäßig etwa im Theater Koblenz oder dem Schlosstheater Neuwied unternimmt, bot dieses VR-Erlebnis eine ganz neue Perspektive auf Theater und Literatur. Besonders schön: Die Aufführung konnte direkt an der Schule stattfinden – ein Vorteil, um so, im Schulalltag integriert, in diese kreative Form des Theaters einzutauchen.

Ein Dank galt dem Theater Koblenz, das dieses Projekt hervorragend organisiert und durchgeführt hat. Die Begeisterung unter den Schülerinnen war spürbar – und zeigt: Theater kann auch ganz anders sein. Lebendig, interaktiv und digital.

Shakespeare in Virtual Reality: Theaterprojekt bringt „Magische Insel“ in die Schule.

Shakespeare in Virtual Reality: Theaterprojekt bringt „Magische Insel“ in die Schule.

Wenn Shakespeare lebendig wird

Theater einmal anders: VR-Erlebnis lässt Shakespeare-Figuren lebendig werden. Fotos: Sandra Peifer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler