Allgemeine Berichte | 20.11.2018

YouTube-Star Lea Katharina durfte JORIS ganz persönlich kennenlernen

„Wenn man ganz fest an etwas glaubt, dann erfüllt es sich auch.“

Dank eines Gewinnspiels und (mindestens) eines großen Herzens durften Lea Katharina und JORIS sich kennenlernen

„BLICK aktuell“ und „prime entertainment“ ermöglichten vier Lesernden Besuch dieses berührenden Konzertes von JORIS. Fotos: Lea Katharina Thelen

Köln/Koblenz. Vor ein paar Wochen habe ich – wie jeden Tag – durch Instagram geklickt. An diesem Tag bin ich auf einem Beitrag von JORIS hängen geblieben. Ein Link zu einer Doku, die das Musikerleben von Sänger JORIS zeigt. Zwei Jahre wurde er von einem Kamerateam begleitet und gibt Einblicke in sein Leben. JORIS wurde beim Songwriting begleitet, welches mich als Sängerin natürlich besonders beeindruckte. JORIS schreibt – im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen – fast all seine Songs selber und verbindet Geschichten und Menschen mit ihnen. Ich muss schon sagen, dass mich selten ein YouTube-Video so mitgenommen hat. Ich habe gelacht, dann geweint, wieder gelacht und geweint. Ich kannte JORIS natürlich schon vorher, ein bis zwei Lieder waren Bestandteil meiner Playlist auf dem Handy, das war’s aber auch.

Hautnah-Treffen dank „BLICK aktuell“-Gewinnspiel

Emotional mitgenommen von dieser Doku beschloss ich, JORIS und seine Band live sehen zu müssen. Am besten so schnell es geht. Auf Facebook wurde ich auf das aktuelle Gewinnspiel von „BLICK aktuell“ aufmerksam. Zu gewinnen gab es Karten für das JORIS-Konzert in Köln. Absolut perfekt für mich! Ich wollte zwischen all den Kommentaren auffallen, ich wusste: Ich musste diese Karten gewinnen. Spontan nahm ich eine Coverversion auf zu JORIS’ Song „Glück auf“, extra für „BLICK aktuell“. Tage später, als ich nichtsahnend in der Uni saß, bekam ich die Info, dass ich das Gewinnspiel gewonnen habe. Unfassbar. Das sollte aber noch längst nicht alles sein.

Ich nahm Kontakt zum Management von JORIS auf. Seit einiger Zeit habe ich eine große Leidenschaft für Konzertfotografie entwickelt, wollte das Konzert in Köln mit meiner Kamera begleiten und habe nach einer Erlaubnis gefragt. Sehr zugig antwortete mir das Management (ich muss gestehen, dass ich keine Sekunde mit einer Antwort gerechnet habe). Das Management von JORIS kannte mich bereits, da sie auf YouTube auf meine Coverversion von JORIS’ Song „Glück auf“ aufmerksam geworden waren. Sie luden mich zum einem persönlichen Treffen mit Sänger JORIS ein.

Mein Musikerherz schlug Purzelbäume. Ich konnte es gar nicht glauben. Mir wurde die Chance gegeben, JORIS persönlich kennenzulernen! Natürlich sagte ich dem Management sofort zu und wartete gespannt auf den Abend des Konzertes.

Das wichtigste Lob der Welt

Ich machte mich zusammen mit einer Freundin auf den Weg nach Köln. Das Management begrüßte uns sehr herzlich vor den Türen des E-Werks und nahm uns vor allen anderen wartenden Fans mit in die Konzerthalle. Wir gaben unsere Jacken an der Garderobe ab und dann stand auch schon JORIS vor mir, um mich zu begrüßen. Ich hätte niemals mit einem so herzlichen Empfang gerechnet. JORIS kümmerte sich um mich, als wären wir schon seit Jahren befreundet. Ich erzählte ihm natürlich, dass ich seinen Song auf YouTube als Cover hochgeladen habe und dass ich mich sehr freuen würde, wenn er diesen anhörte. Darauf antwortete er mir: „Aber Lea, das habe ich mir doch schon längst angehört. Hat mir sehr gut gefallen. Danke dir!“ – Ok wow, was?!

Das wohl schönste für mich, wenn ich Songs m einer Vorbilder cover: wenn diese mir positives Feedback geben. Für einen kurzen Moment war ich das glücklichste Mädchen der Welt.

JORIS zeigte mit seinen Arbeitsplatz, seine Bühne. Ich durfte mir alles genau anschauen, durfte die Mikros testen und er erzählte mir Geschichten von seiner Band und Musik. Mit einer Umarmung verabschiedete er sich von mir, um sich auf seine Show vorzubereiten.

Persönlich und berührend: JORIS lädt ein in seine Welt

Das Konzert über durfte ich in einem abgesperrten Bereich direkt vor der Bühne stehen. Ich konnte JORIS fotografieren und war ihm näher, als jeder andere Fan im Saal. Das Konzert begann und JORIS brachte das E-Werk zum Beben. Man kann schon sagen: Es war eines der schönsten Konzerte meines Lebens. So persönlich, so ehrlich und vor allem so sympathisch. Das Publikum tanzte, lachte, weinte. Ich besuche sehr viele deutschsprachige Konzerte, aber JORIS hat etwas geschafft, was nicht viele Künstler schaffen. Er ließ uns Besucher für einen kurzen Moment alles Schlechte in der Welt vergessen.

Sehr emotional wurde es, als JORIS erzählte, dass er und seine Band bei einem Terroranschlag fast ums Leben gekommen seien. Er wollte das Singen auf der Bühne für immer aufgeben. Traute sich auf keine Bühne mehr aus Angst, dies könne erneut passieren. Sein Lichtmann sprach auf ihn ein. Er solle den Menschen zwischen all dem Hass in der Welt, für einen kurzen Moment, mit seinen Konzerten Liebe schenken. Darauf schrieb JORIS den Song „Glück auf“. Während er uns diese Geschichte erzählte, liefen ihm Tränen über die Wange. Er setzte sich ans Klavier, bat das Publikum, die Smartphones wegzupacken, und schaffte für uns alle einen magischen Moment.

Er sang „Glück auf“ und plötzlich hörte ich diesen Song anders als vorher. Ich wusste jetzt, welche Geschichte dahinter steckte. Nach fast zwei Stunden Konzerterlebnis verabschiedete sich JORIS vom Publikum und verschwand hinter der Bühne.

Zuhause angekommen fiel ich unfassbar glücklich in mein Bett. Mein Handy blinkte auf. Eine neue Nachricht. Von JORIS: „Wo bist du? Ich dachte, wir trinken noch ein Bier zusammen. Schön dich, kennengelernt zu haben.“ In dem Moment wusste ich: Wenn man fest an etwas glaubt, dann erfüllt es sich auch.

Danke, liebes „BLICK aktuell“-Team. Es was einer der schönsten Tage meines Lebens. Ihr habt mir einen kleinen, großen Traum erfüllt und ich bin euch unfassbar dankbar.

Lea Katharina Thelen

Mehr von Lea gibt es hier:

youtube.com/LeaThelen

JORIS teilte mit seinem Publikum die Geschichte hinter „Glück auf“.Eine Geschichte von Angst und Mut, die ihn heute noch zu Tränen rührt.

JORIS teilte mit seinem Publikum die Geschichte hinter „Glück auf“. Eine Geschichte von Angst und Mut, die ihn heute noch zu Tränen rührt.

„Wenn man ganz fest an etwas glaubt, dann erfüllt es sich auch.“

„BLICK aktuell“ und „prime entertainment“ ermöglichten vier Lesern den Besuch dieses berührenden Konzertes von JORIS. Fotos: Lea Katharina Thelen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"