Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.
Wer gibt diesen Vierbeinern ein liebevolles Zuhause?

Andernach. Die Tiere der Woche des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V.:
Lara - Mischling - weiblich - geboren am 15. April 2020 - wird ca. 45-50 cm
Lara kam mit ihren 4 Geschwistern zum Tierschutzverein. Sie ist eine ganz nette, freundliche Hündin. Da sie bisher immer im Rudel lebte, wird sie nur als Zweithund zu einem Rüden vermittelt. Als Einzelhund wäre sie nicht glücklich.
Lara muss noch das Hundeeinmaleins lernen, deshalb sollte sie anfangs nicht lange alleine sein müssen. Sie liebt Wasser, spielt gerne und hat auch noch ein wenig Unsinn im Kopf. Gerne können Kinder ab 10 Jahren im Haushalt leben.
Cola - Podenco Mischling - weiblich - geboren 15. April 2020 - wird ca. 45-50 cm hoch
Cola hatte kürzlich einen Kennenlerntermin mit Interessenten und deren Podenco-Mix-Rüden. Nach Zusammenführung der Hunde auf dem Vereins-Gelände war schnell klar, dass der sensible Rüde ziemlich genervt von ihr war, denn er zog sich die ganze Zeit zurück und wollte nichts mit Cola zu tun haben. Cola kann ziemlich distanzlos sein und spielt nicht gerade wie eine Prinzessin, sie ist eher der Typ „Wildsau“ So bekam Cola´s Schwester „Latte“, die ein deutlich ruhigeres Wesen hat, eine Chance. Hier verstanden sich die Hunde auf Anhieb prima und nach einer Kennenlernphase konnte Latte dann auch heute ausziehen. Cola ist somit aber quasi wieder Single und der Verein hofft, dass auch sie nun bald das Tierheim verlassen darf. Cola ist ein Podenco-Mix, ca. 5 Monate alt, und wird, wenn sie ausgewachsen ist, ca. 45-50 cm groß sein. Da sie bisher immer im Rudel gelebt hat und ohne anderen Hund nicht gut alleine bleiben kann, möchte der Verein sie gerne wieder zu einem bereits vorhandenen Hund (Rüden) vermitteln. Dieser sollte jedoch nicht zu sensibel sein, sondern ihr auch mal eine Ansage machen können. Gerne können Kinder ab 10 Jahren im Zuhause leben. Cola ist sehr menschenbezogen, verspielt und sie liebt Wasser. Da sie noch das Hundeeinmaleins lernen muss, sollte sie anfangs nicht lange alleine zuhause bleiben müssen.
Franky - Mix (ca. 35-40 cm) - männlich/kastriert - 1. Juni 2015 geboren
Franky ist ein pfiffiges, aufgeschlossenes Kerlchen und sucht ein sportliches Zuhause. Er möchte nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert werden. Franky ist sehr menschenbezogen und verspielt, allerdings benötigt er auch noch eine Menge Erziehung, da er gerne Autos und Radfahrer jagt. Seine neuen Besitzer sollten deshalb Hundeerfahrung mitbringen. Franky kommt mit den meisten Hündinnen zurecht, wäre aber am liebsten Einzelhund.
Saubert - EKH - männlich/kastriert - ca.2010+ geboren
Saubert, ein Kater der seinem Namen alle Ehre macht… Absolut verwahrlost wurde er mit einer von Maden besetzten Wunde am Vorderbein aufgefunden.
Was bei warmen Wetter nicht zu unterschätzen ist. Zum Glück hat man ihn aufgefunden und brachte ihn schnellstmöglich in eine Tierklinik. Mit diesem Gesundheitszustand wäre seine Überlebenschance mit Sicherheit nicht mehr lange gewesen. Abgesehen von der schlimmen Wunde am Vorderbein, konnte man deutliche Schnupfensymptome feststellen, sein Fell war in einem sehr verwahrlosten Zustand. Leider wurde der lieber Kater unkastriert aufgefunden, was zusätzlichen Stress bedeutet und Auszehrungen begünstigt. Leider bereitete der Kotabsatz Schmerzen, was aufgrund seines abgemagerten Zustandes nicht verwunderlich ist. Mittlerweile konnte knapp über 1 kg an Gewicht zugelegt werden. Saubert geht es deutlich besser, sodass die Kastration vorgenommen werden konnte. Der Verein sucht nun ein ruhiges Plätzchen für ihn, auf welchem er sich weiter erholen und weiter zu Kräften kommen kann. Ein Einzelplatz ist möglich. Mit Artgenossen konnte der Verein sein Verhalten noch nicht austesten, da sich keine passenden Partner im Tierheim befinden. Zudem sollte sein Zustand noch etwas besser werden. Er liebt Menschengesellschaft, gerade dann schmeckt ihm das Futter deutlich besser. Freigang sollte nur begrenzt möglich sein. Ob im Garten, auf einer Terrasse oder Balkon. Saubert benötigt nicht mehr kompletten Freigang.
Smarty - EKH - weiblich/kastriert - tricolor - 2008 geboren
Smarty wurde 2017 als Fundtier zu uns gebracht. Kurze Zeit später meldeten sich die Eigentümer der hübschen Katzendame beim Verein. Sie wollten Smarty aber nicht wieder haben, da sie durch die anderen Katzen im Haushalt sehr gestresst war. Der Verein konnte Smarty in ein schönes Zuhause vermitteln, in dem sie die alleinige Prinzessin war. Doch leider verstarb Smarty´s neue Eigentümerin viel zu früh. So kam Smarty zum zweiten Mal zu uns ins Tierheim. Die liebe Smarty sucht nun ein Zuhause ohne Artgenossen und andere Tiere, dafür aber mit Freigang und vielen Schmuseeinheiten.

Cola

Franky

Saubert

Smarty