Allgemeine Berichte | 14.01.2020

14. Auflage einer lieb gewonnenen Tradition

Westumer Vereine trafen sich beim Neujahrsempfang

Karnevalsgesellschaft führte Regie

Prinz Rudi I (Fuchs) besuchte den Neujahrsempfang mit Hofstaat und närrischen Gefolge.Fotos: RASCH

Westum. Mit seiner 14. Auflage ist er längst eine lieb gewonnene Tradition: Der Neujahrsempfang der Ortsvereine im Murreland am vergangenen Sonntag war hervorragend besucht. Regie führte in diesem Jahr die Karnevalsgesellschaft aus dem Murreland. Veranstaltungsort war das Gemeindehaus. Die Vertreter der Westumer Vereine treffen sich nicht nur zum Small Talk und auf einen Wein oder ein Bier, sondern für die Planungen des Jahres werden auch einige Nägel mit Köpfen gemacht.

Für Ortsvorsteher Mario Wettlaufer, der ja auch geborener Vorsitzender der letztlich einladenden Dorfgemeinschaft ist, war der Neujahrsempfang übrigens eine Premiere in dieser Funktion. Und da die Jecken die Regie hatten, ging es natürlich auch etwas närrisch zu. Die amtierende Tollität Prinz Rudi I (Fuchs) kann mit Hofstaat und närrischen Gefolge zu Besuch. Gekommen war natürlich aus Sinzig Bürgermeister Andreas Geron. Am Rande der Veranstaltung gab es auch einige Neuigkeiten und anstehende Veränderungen in der KG. Denn die amtierende Tollität Rudi Fuchs ist ja sozusagen im Zivilleben auch Vorsitzender der Westumer Jecken. Nach über 40 Jahren Vorstandsarbeit wird Fuchs im Jahr 2020 dieses Amt niederlegen. „Rudi, du wirst uns fehlen“, so Michael Giehl von der KG, der die Begrüßung übernommen hatte.

Die „Hellenbacher Jonge“ hatten im Jahr 2007 bei ihrem Jubiläum die Idee des Neujahrsempfangs erstmals umgesetzt. Seitdem ist das Treffen eine feste Einrichtung. Und im Murreland wird im Jahr 2020 einiges los sein. Einen Einblick gibt es unter www.westum.de. Dort lässt sich in Downloadbereich der Veranstaltungskalender herunterladen. -BL-

Mario Wettlaufer, Andreas Geron und Michael Giehl (v.l.).

Mario Wettlaufer, Andreas Geron und Michael Giehl (v.l.). Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Prinz Rudi I (Fuchs) besuchte den Neujahrsempfang mit Hofstaat und närrischen Gefolge.Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"