Allgemeine Berichte | 01.10.2017

Junge Männer gerieten in Dierdorf in eine größere Schlägerei

Widerstand - zwei Polizeibeamte verletzt

Widerstand - zwei Polizeibeamte verletzt

Dierdorf. Am Sonntag, 1. Oktober, wurde der Polizei Straßenhaus gegen 2 Uhr eine größere Schlägerei in Dierdorf, in Höhe der dortigen ARAL-Tankstelle, gemeldet. Während der Sachverhaltsaufnahme stellte sich die gesamte Situation so dar, dass der 23-jährige polizeibekannte Beschuldigte einen Streit anzettelte und einem 26-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug sowie einem 19-Jährigen in den Arm biss. Noch bevor die Personalien des Beschuldigten festgestellt werden konnten beleidigte er die eingesetzten Beamten mehrfach aufs Übelste und griff diese unvermittelt an. Hierbei schlug er einem Polizeibeamten mit der Faust gegen den Kopf, trat einen anderen mehrfach und verletzte beide. Der 23-jährige Beschuldigte konnte schließlich überwältigt werden, musste jedoch, da auch er leichte Verletzungen davontrug, mittels RTW ins Krankenhaus Dierdorf eingeliefert werden. Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab, auch die Rettungssanitäter aufs Übelste zu beleidigen und weiterhin Widerstand zu leisten. Er musste schließlich, nach einer Blutprobenentnahme, in die Psychiatrie des St. Antoniushauses Waldbreitbach eingeliefert werden. Beim Transport beschädigte er den Innenraum des Funkstreifenwagens nicht unerheblich.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Straßenhaus

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"