Demnächst könnten dutzende bewaffnete Personen zeitgleich durch die Wälder streifen. Foto: DJV

Am 18.08.2023

Allgemeine Berichte

Informationskampagne der Jäger im Kreis Ahrweiler - Teil 2:

Wilder Westen im Kreis Ahrweiler?

Kreis Ahrweiler.Die Kreisgruppe Ahrweiler informiert derzeit über die wesentlichen Inhalte des viel diskutierten Entwurfs für ein neues Landesjagdgesetz, den das rheinland-pfälzische Umweltministerium vorgelegt hat. Das Gesetz hätte bei seinem Inkrafttreten dramatische Auswirkungen – nicht nur auf uns Jäger. Nachdem wir in Teil 1 unserer Informationskampagne über die Missachtung des Tierschutzes informiert haben, geht es diesmal um die Abkehr vom Reviersystem.

Seit der Einführung eines modernen Jagdrechts vor mehr als 150 Jahren hat sich die Einteilung der bejagbaren Flächen in Jagdreviere bewährt. Mit dem neuen Landesjagdgesetz steht dieses erfolgreiche System nun vor dem Aus: Jeder, der ein Grundstück in Wald und Feld besitzt, soll künftig das Recht haben, diese Fläche eigenständig oder durch Hilfe Dritter zu bejagen. Dies soll auch für kleinste Grundstücke gelten. Bisher muss ein Grundeigentümer eine große zusammenhängende Fläche von mindestens 75 Hektar besitzen, um dort die Jagd selbst ausüben zu können. In allen anderen Fällen schließen sich die Eigentümer zu Jagdgenossenschaften zusammen, die das Jagdrecht auf ihrem Grundeigentum verpachten. Dadurch entstehen größere zusammenhängende Jagdbezirke, die Reviere.

Durch die Größe dieser Bezirke werden viele mit der Jagd verbundene Maßnahmen wie Hege des Wildes, Revierpflege und Biotopverbesserung erst möglich und sinnvoll. Die Bejagung von Splitterbezirken hingegen hat bereits in der Geschichte fast zur Ausrottung einiger heimischer Wildarten geführt, ganz abgesehen von Problemen beim Erhalt der Sozialstrukturen und der Rückzugsmöglichkeiten unserer Wildtiere.

Herrscht bald also „Wilder Westen“ im Kreis Ahrweiler und in ganz Rheinland-Pfalz? Immerhin sind die Wald- und Feldgrundstücke durch Erbteilung oft sehr klein, so dass in einem Revier plötzlich hunderte Grundeigentümer oder von ihnen benannte Dritte die Jagd ausüben dürften. Das wirft Fragen zur Wahrung der Sicherheit beim Gebrauch von Schusswaffen auf, ein oberstes Gebot bei der Jagd. Es könnten bald dutzende bewaffnete Personen zeitgleich durch die Wälder laufen, ohne dass diese dem Revierpächter persönlich bekannt sind und die Polizei sie ausreichend kontrollieren könnte. Der Wilderei wird hier Vorschub geleistet – insbesondere nach den Polizistenmorden in Kusel eine skandalöse Entwicklung.

Aber auch andere Fragen in Bezug auf die Verpachtbarkeit von Jagdrevieren und die Regulierung von Wildschäden bleiben offen. Darüber wird in Teil 3 der Informationskampagne berichtet.

Pressemitteilung der

Kreisgruppe Ahrweiler im

Landesjagdverband

Rheinland-Pfalz e.V

Demnächst könnten dutzende bewaffnete Personen zeitgleich durch die Wälder streifen. Foto: DJV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler