Allgemeine Berichte | 01.12.2024

Beliebte Veranstaltung war erneut ein Renner

"Winningen im Lichterglanz” begeisterte Besucher

Winningen im Lichterglanz ließ sich am besten bei einer Tasse mit leckerem Glühwein genießen.

Winningen. Zuerst strahlte die Wintersonne und danach der herrliche Lichterglanz. Dafür hatte man sich im bekannten Moselort wieder einmal bestens vorbereitet und bot vielen Hundert Besuchern der beliebten Veranstaltung “Winningen im Lichterglanz” ein paar gemütliche und unvergessliche Stunden zum Adventsbeginn. Der startete heuer am Freitagabend mit einer Fackelwanderung ab dem Flugplatz und einem Ponyreiten auf dem Distelbergerhof.

Danach galt es weihnachtliche Trompetenklänge in der Gutsschänke bei Wein zu genießen und den Nikolausbesuch auf dem Marktplatz zu erleben. Das Sextett des Musikvereins Löf verwöhnte in der Folge auf dem Weinhof mit einem Platzkonzert, das Vokalensemble “Lucente” mit wunderschönen Beiträgen in der katholischen Kirche, sowie die Winzerkapelle Winningen mit Adventsmusik in der evangelischen Kirche.

Den Samstagnachmittag im Winninger Lichterzauber eröffnete auf dem Weinhof der Chor Singkreis 70, während auf dem Marktplatz Zauberkünstler das Publikum erfreuten. Und erneut wartete St. Nikolaus am späten Nachmittag auf die begeisterten kleinen Besucher. Trompetenklänge in der Gutsschänke und ein Auftritt der Moseltaler Wingertsbläser auf dem Weinhof passten danach zu Glühweingenuss und leckeren Happen. Wenn Traum und Wirklichkeit verschmelzen, dann erfreut das Stelzentheater mit einer sehenswerten Darbietung staunende Adventsfreunde. So auch in diesem Jahr, als man in teils durchsichtig geflügeltem Outfit und mit lichtgekrönten Häuptern begeisterte.

Am Sonntag erfreute in der Gutsschänke Knebelbrüder die Winzerkapelle Pommern, während auf dem Marktplatz die Moseltaler Musikanten mit bekannten Weisen unterhielten. Im Anschluss erklangen beliebte Weihnachtslieder des Querflötenensembles der Musikschule Wagner, bei dem Irmela Nolte die musikalische Leitung innehatte. Zum Abend hin waren es dann die Winzerkapelle Winningen und das Duo Barbara Benderoth und Richard Geldner, die wie bereits am Samstagabend treffliche Musikunterhaltung boten.

Resümierend einmal mehr eine herausragende Adventsveranstaltung, deren Beliebtheit aufgrund ihrer Angebotsvielfalt weiter wächst und mit ihrer extravaganten Lichterschau eine willkommene Bereicherung im regionalen Kulturkalender ist. Hier vermischen sich auf treffliche Art und Weise eine exzellente Unterhaltung, ein kurzweiliges weihnachtliches Markttreiben sowie eine hervorragende Versorgung für das leibliche Wohl. Ein Event mit besonderem Erlebnischarakter, auf das sich Weihnachtsmarktfreunde auch in den kommenden Jahren freuen.TE

Weitere Bilder in der Fotogalerie : https://www.blick-aktuell.de/Nachrichten/Fotogalerie-Winningen-im-Lichterglanz-2024-g1060.html

Herrliche Advents- und Weihnachtsdekorationen für das gesamte Heim animierten zum Kauf.

Herrliche Advents- und Weihnachtsdekorationen für das gesamte Heim animierten zum Kauf. Foto: TE

Treffliche Musikunterhaltung auf dem Marktplatz. Hier durch das Duo Benderoth und Geldner.

Treffliche Musikunterhaltung auf dem Marktplatz. Hier durch das Duo Benderoth und Geldner. Foto: TE

Winningen im Lichterglanz ließ sich am besten bei einer Tasse mit leckerem Glühwein genießen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler