Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 14.02.2017

Neuerburg- Schule Niederbreitbach

Winterolympiade der Grundschulen

Ein Beitrag von Marissa, Mylene und Nicola aus der vierten Klasse

In der Sporthalle in Waldbreitbach trafen sich die Grundschüler aus Waldbreitbach und Niederbreitbach zur Winterolympiade. privat

Niederbreitbach. Am Donnerstag, 2. Februar war ein besonderer Schultag. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Neuerburg-Schule Niederbreitbach wanderten in die Turnhalle nach Waldbreitbach, um an den Winterspielen teilzunehmen. Dort waren von der Grundschule Waldbreitbach schon viele Spiele für alle Kinder vorbereitet. Zuerst musste jedes Kind eine Flagge aus einem Säckchen ziehen, Daran konnte man erkennen, in welche Gruppe man eingeteilt war. Die Gruppen waren gemischt mit Kindern der Grundschule Waldbreitbach und Niederbreitbach. Jede Gruppe ging zu einer anderen Station. Die Musik startete und die olympischen Spiele begannen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Realschule führten uns durch den Parcours. Es gab folgende Stationen: Skilaufen, Skisprung, Biathlon, Curling, Bobfahren und noch einige andere Sachen. Das war ein Spaß.

Zum Abschluss hat jedes Kind einen Obstbecher und einen Bleistift mit der Aufschrift:“ Winterolympiade 2017“ bekommen. Wir bedanken uns dafür herzlich bei der Grundschule und der Realschule plus in Waldbreitbach. Anschließend sind alle Niederbreitbacher Dritt-und Viertklässler gemeinsam mit Frau Kohl und Frau Roth in die Grundschule zurückgewandert.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Der Morgen hat uns großen Spaß gemacht. Wir freuen uns auf die nächsten Winterspiele.

In der Sporthalle in Waldbreitbach trafen sich die Grundschüler aus Waldbreitbach und Niederbreitbach zur Winterolympiade. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
rund ums Haus
Oktoberfest Insul
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Nickenich. Der Caritas-Betreuungsverein lädt am Dienstag, 11. November, von 9:00 bis 12:00 Uhr zu seiner Sprechstunde ins Caritas-Büro Nickenich „Altes Rathaus“, Kirchstr. 16, ein. Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht sowie über das „Ehegattenvertretungsrecht“ werden beantwortet. Um Anmeldung bis zum 10. November wird gebeten bei Claudia Götz unter 02632-250 228 oder Goetz-c@caritas-rma.de.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler