Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Siegerfeier der Gebietsentscheide in Landstuhl. Copyright: Klaus Roderich, ADD

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Nur wenige Tage später stand bereits die nächste große Etappe auf dem Programm: Die Landesjury reiste an die Mosel, um sich nach einer Begrüßung und Ortsvorstellung im Gemeindehaus bei einer ausführlichen Ortsbegehung ein Bild von Projekten, Ideen und der Entwicklung des Dorfes zu machen. Dabei präsentierten Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Wirtschaft und Gemeinderat die vielfältigen Maßnahmen, mit denen Ediger-Eller seine Zukunft gestaltet. Die Jury konnte sich beim zweistündigen Rundgang von der hohen Lebensqualität und dem starken Gemeinschaftsgeist vor Ort überzeugen.

Landrätin Anke Beilstein zeigte sich begeistert vom Engagement der Gemeinde: „Ediger-Eller beweist auf beeindruckende Weise, was möglich ist, wenn Bürgerinnen und Bürger gemeinsam an einem Strang ziehen. Hier wird nicht nur über Zukunft gesprochen, hier wird Zukunft aktiv gestaltet. Die Verbindung von gelebter Tradition, innovativen Projekten und einer nachhaltiger Dorfentwicklung ist beispielhaft für ganz Rheinland-Pfalz. Eine starke Gemeinschaft, auf die wir im Landkreis Cochem-Zell sehr stolz sein können. Ich drücke Ediger-Eller die Daumen, dass sich dieses Engagement nun auch beim Landesentscheid auszahlt und den Weg in den Bundesentscheid ebnet“.

Die Entscheidung, ob die Gemeinde den Sprung aus den verbliebenen 16 rheinland-pfälzischen Dörfern in den Bundesentscheid schafft, fällt im Oktober. Pressemitteilung der Kreisverwaltung Cochem-Zell

Impressionen Besuch Landesjury. Fotos: Julia Kaboth, Kreiswerke Cochem-Zell

Impressionen Besuch Landesjury. Fotos: Julia Kaboth, Kreiswerke Cochem-Zell

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Siegerfeier der Gebietsentscheide in Landstuhl. Copyright: Klaus Roderich, ADD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

Weiterlesen

Kaisersesch. Eine außergewöhnliche Reise durch das Leben und Wirken von Leonardo da Vinci, können Besucher seit dem 3. Oktober bei der aktuellen Sonderausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ im Alten Kinosaal erleben. Außergewöhnlich deshalb, weil ein Großteil seiner Erfindungen als original rekonstruierte Werkstücke zu sehen sind und bei einigen sogar Hand angelegt werden darf.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Angebotes „Gemeindeschwesterplus“ wurden alle Fachkräfte, darunter auch Diana Scholten-Schwab und Margit Klein aus dem Landkreis Cochem-Zell zu einer Feierstunde in die Staatskanzlei in Mainz eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl