Am 14.08.2023

Allgemeine Berichte

Ahrtaler Jugendspieler treffen Rudi Völler

„Wir haben uns wie Weltmeister gefühlt!“

Kreis Ahrweiler. Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal gingen in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 Existenzen verloren, infrastrukturell brachte die Flutwelle verheerende Folgen mit sich. Auch viele Fußballvereine wie die JSG Ahrtal zählten zu den Leidtragenden. Kinder und Jugendliche konnten plötzlich nicht mehr kicken, weil Fußballplätze überspült wurden und Ausrüstung kaputt ging.

Rund zwei Jahre nach der Flut entstand in der Belegschaft des Geschäftsbereichs Nationalmannschaften & Akademie nach dem Austausch mit dem im Ahrtal wohnhaften Dokumentarfilmer Uli Weidenbach die Idee, im Rahmen einer sozialen Aktion eine Sonderausgabe des Formats „Der beste Tag“ für einen besonders gebeutelten Verein des Ahrtals zu organisieren. Ein Engagement getreu dem Motto: Fußballer helfen Fußballern. In „Der beste Tag“ sah man die ideale Aktion, um Kids, die für eine Zeit lang auf ihr Hobby verzichten mussten, glücklich zu machen und ihnen einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Zusammen mit dem Fußballverband Rheinland und seiner Stiftung „Fußball hilft!“ wurde auf Rat von Stiftungs-Geschäftsführer Dieter Sesterheim die JSG Ahrtal eingeladen, die ein Zusammenschluss von vier Vereinen aus dem Herzen der betroffenen Region ist. Spieler und Trainer wurden vom offiziellen DFB-Mannschaftsbus vor Ort abgeholt und nach Frankfurt gebracht. Angekommen begann der Tag mit einer Campus-Führung. Im Zuge dessen ließen es sich Generealsekretärin Heike Ullrich und Direktor Rudi Völler nicht nehmen, den Verein offiziell seitens des DFB zu begrüßen.

„Wie Weltmeister gefühlt“

„Die Kinder haben von nichts anderem mehr geredet und waren mega aufgeregt. Bei der Anreise mit dem DFB-Bus haben sie sich wie Weltmeister gefühlt“, erzählte Moritz Zavelberg. Der Trainer der C-Junioren führte aus: „Wir haben die Einladung dankbar angenommen, um den Kindern eine Alternative zum tristen Alltag zu bieten. Leider ist noch nicht viel passiert, es hapert an einigen Stellen. In der Region gibt es nur noch wenig Fußballplätze, da viele direkt an der Ahr lagen und wie unser Platz komplett zerstört wurden.“

Trainiert wurden die Jungs und Mädels vom DFB-Trainer-Team der U 17-Junioren. Cheftrainer Michael Prus und die beiden Co-Trainer Sven Bender und Janis Hohenhövel legten bei den Übungen viel Wert auf kurze intensive Spielformen auf kleinen Feldern, sodass die Kids viele Ballkontakte hatten und oft zum Abschluss kamen.

Begeisterung und viele Traumtore

„Das Training fand ich am besten. Es war cool, mal von ehemaligen Bundesligaspielern gecoacht zu werden und neue Übungen zu machen. Am Campus haben mir vor allem die Kunstrasenhalle und die ausgestellten Trophäen gefallen“, meinte der 13-jährige Colin Schoß.

Das Training wurde schließlich beim gemeinsamen Abendessen im Bistro des DFB-Campus besprochen, ehe sich zum Abschluss nochmal alle im Pressekonferenzraum versammelten. Zwei Ahrtaler durften auf dem Podest Platz nehmen und sich den Fragen stellen. Das Abschlussstatement richtete Chefcoach Michael Prus an die Spieler der JSG: „Das Training mit euch hat total viel Spaß gemacht. Wir Trainer haben viele Traumtore gesehen. Habt weiterhin viel Freude am Fußballspielen und bleibt begeistert. Denn es gibt nicht Schöneres, als in der Gemeinschaft Fußball zu spielen.“

„Der beste Tag“: Jetzt bewerben!

In den Standardausgaben von „Der beste Tag“ werden für gewöhnlich Kinder- und Jugendmannschaften aus zwei Amateurvereinen an den DFB-Campus eingeladen. Dort gibt es einen Blick hinter die Kulissen, eine Trainingseinheit mit DFB-U- oder Stützpunkttrainer*innen und große Augen in der Kabine der Nationalteams. Kurz: Die Kids sollen sich für drei Stunden fühlen wie echte Profis und einen unvergesslichen Tag erleben.

Zu Gast waren unter anderem bereits Hansi Flick, Martina Voss-Tecklenburg, Laura Freigang, Philipp Lahm und Celia Sasic. Die Bewerbungsphase für die Termine der Standardausgaben läuft aktuell ebenfalls. DFB.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25