Allgemeine Berichte | 16.10.2017

Grundschule Kirchwald - Schulprojekttag

„Wir kochen eine Gemüsesuppe aus den Erträgen des Schulgartens“

Bei manchen Familien fiel an diesem Tag das Mittagessen für die Kinder aus

Die Schulkinder der Grundschule Kirchwald auf dem Schulhof, wo die Suppe gekocht wurde.privat

Kirchwald. Vor Kurzem war es soweit: Jedes Kind der Grundschule Kirchwald brachte Schneidemesser, Kartoffelschäler, Brettchen und Suppenteller und -löffel mit in die Schule. In der ersten Stunde schälten die Kinder aller Klassen gemeinsam Kartoffeln, Möhren, Sellerie und schnitten die verschiedenen Gemüsesorten klein. Anschließend wurden diese Zutaten aus dem Schulgarten dem Schulpaten Heinz Meyer nach draußen gebracht. Er bereitete daraus und aus den bereits geernteten Gemüsesorten Lauch, Bohnen und Zwiebeln über dem offenen Feuer eine schmackhafte Gemüsesuppe zu.

Gegen 11 Uhr war es dann soweit: Die fertige Suppe wurde den Kindern gemeinsam mit Fleisch- oder Geflügelwürstchen serviert. Manchen Kindern schmeckte das Essen so gut, dass sie mehrere Male nachschöpften. Dazu gab es ein Sauerteig- Hefe- Mischbrot, das aus dem im Schulgarten gewachsenen Getreidesorten Roggen und Weizen vorher gebacken wurde. Alle Beteiligten waren sichtlich mit Freude und Appetit bei der Sache, sodass bei manchen Familien an diesem Tag das Mittagessen für die Kinder ausfallen konnte.

Die Zutaten zur Gemüsesuppe werden von den Kindern vorbereitet.

Die Zutaten zur Gemüsesuppe werden von den Kindern vorbereitet.

Die Schulkinder der Grundschule Kirchwald auf dem Schulhof, wo die Suppe gekocht wurde.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Inventurangebot
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH