Allgemeine Berichte | 13.09.2021

Benefiz statt Zwiebelsmarkt

Wir rocken den Kurpark Bad Breisig

Drei Tage Party in der Quellenstadt – alles für den guten Zweck

Das Programm, Ergänzung: Sonntag, 17 Uhr spielt Manfred Düllberg.Fotos: HE

Bad Breisig. Vom 17. bis 19. September findet im Kurpark der Quellenstadt Bad Breisig eine Benefizparty zugunsten der Flutgeschädigten im Ahrtal statt. „So viel Unterstützung ist überwältigend“, stellen die Verantwortlichen des Vereins BREISIG.live fest. „Alle arbeiten unentgeltlich, der komplette Erlös fließt in die Kasse für die Opfer der Katastrophe.“

Die Künstler agieren ohne Gage, die Stadt stellt das Gelände zur Verfügung und sorgt für Strom und Wasser. Tonstudio Dieter Meyer aus Brohl-Lützing und FZ-Event Niederzissen stellen und betreuen die technischen Anlagen, Bühne und Tanzfläche werden vom Besitzer des Biergartens im Kurpark Christian Barth gestellt. Der „Hüpfburgen-Fuzzi“ baut am Samstag und am Sonntag eine Hüpfburg zum Spaß für die Kinder auf.

Eintritt wird nicht erhoben, es gibt einen „Spendenbutton“ zu kaufen, der für eine Spende ab fünf Euro zu haben ist. Den gibt es auch jetzt schon im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde, in der Tourist-Info, in den Römerthermen, im Alten Zollhaus, in der Hirschapotheke sowie in vielen weiteren Fachgeschäften in Bad Breisig.

Das DRK Bad Breisig ist an drei Tagen vor Ort und bietet Schnelltests für Ungeimpfte an, so dass der Zugang zum Partygelände nach der 26. Landesverordnung gewährleistet werden kann. Zu den Unterstützern gehören weiterhin: Blumen Nelles, BadgeMatic, Bündnis90/Die Grünen, BLICK aktuell, CDU, DRK, Flyer Friends, KulturForum Bad Breisig, FZ-Event, Hirschgruppe, Hirsch Apotheke, JGV Oberbreisig, Kita Sonnenschein, Hüpfburgen Fuzzi, Getränkevertrieb Willi Klein, Meyer Studiotechnik, Firma Rausch, SPD Breisiger Land, Stadt und Verbandsgemeinde Bad Breisig sowie die Werbegemeinschaft.

Spendenkonto

Alle Einnahmen gehen ungekürzt in die Katastrophenhilfe Spendenkonto KSK Ahrweiler: IBAN DE30 5775 1310 1000 5654 71 - Transparenz bei Einnahmen und Spendenvergabe wird garantiert, einsehbar für Jedermann unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte der Spender in https://www.breisig.live/weAHRfamily/spenden

-HE-

Der Spendenbutton ist auch jetzt schon erhältlich.

Der Spendenbutton ist auch jetzt schon erhältlich.

Das Programm, Ergänzung: Sonntag, 17 Uhr spielt Manfred Düllberg.Fotos: HE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler