Feierliche Erstkommunion in Ahrbrück
„Wir sind Kinder in Gottes Garten“

Ahrbrück. In der St.-Andreas-Kirche in Ahrbrück wurden die Kommunionkinder aus den Pfarreien Kesseling, Hönningen, Lind und Heckenbach am Weißen Sonntag in die eucharistische Tischgemeinschaft mit Jesus aufgenommen.
Die insgesamt 16 Kommunionkinder trafen sich am Sonntagmorgen am Pfarrhaus von Ahrbrück, wo sie von Pastor Volker Dupont begrüßt wurden. Gemeinsam mit Dupont, den Messdienern und musikalisch begleitet von der Blaskapelle Lind ging es in einer kurzen Prozession, abgesichert von der Freiwilligen Feuerwehr Ahrbrück, zur Andreaskirche.
Die Kinder waren von ihren Katecheten mit Liebe und Hingabe lange und ausgiebig auf diesen Tag vorbereitet worden und hatten „ihren“ Weißen Sonntag unter das Thema „Wir sind Kinder in Gottes Garten“ gestellt. Nun war es soweit, dass sie erstmals zum Tisch des Herrn geführt wurden. Die feierliche Messe wurde vom Blasorchester Lind unter dem Dirigat von Edgar Schäfer und der Gruppe Querbeet aus Hönningen musikalisch gestaltet.
Als die Kommunionkinder von Pfarrer Volker Dupont erstmals den Leib des Herrn empfingen, waren sie in die eucharistische Tischgemeinschaft mit Jesus aufgenommen.
Eingeladen waren auch die Jubilare aus den vier Pfarreien Kesseling, Hönningen, Heckenbach und Lind, die ihr 25., 50. und 60. Kommunionjubiläum feierten. Für sie waren die Bankreihen vor dem Marienaltar auf der rechten Seite reserviert.
Zum Tisch des Herrn geführt wurden aus Ahrbrück Lea Franze, Julina Kürsten, Ina Pesch, Lena Weisbender, aus Hönningen Nick Brünagel, Paul Burkhardt, Miguel Caramia, Jan Hoffmann, Sarah Jakobs, Kilian Ley, Milo Meurer, Katharina Pauly, Frieda Reich, Nele Schmitt, aus Kesseling: Noela Gies und aus Lind Michael Theisen.
UM
