Allgemeine Berichte | 31.05.2016

SPD-Fraktion Bendorf

Wird die Brexeisenbahn jemals wieder rollen?

Zukunft der Brexeisenbahn im zuständigen Tourismusausschuss beraten

Bendorf. Die SPD-Fraktion Bendorf hat den Antrag gestellt, die neuen Konzeptionen der Brexeisenbahn, die der Verwaltung vorliegen, im zuständigen Fachausschuss Tourismus zu beraten.

Seit vielen Jahren sind die Freunde der Brexeisenbahn in Privatinitiative bemüht, die historische Eisenbahnstrecke für die Nachwelt zu erhalten; durch Freischnitt der Strecke, als Publikumsmagnet für Sonderfahrten oder einfach als Standort für das Feuerwerk der Sayner Kirmes. Immer wieder wurden Bedenken geäußert, Probleme gelöst oder neue sind aufgetreten. Mit Bestürzung wurde die Tage festgestellt, dass die Weiche für die Brexeisenbahn in Engers ausgebaut wird. Außerdem soll in den nächsten Ratssitzung die Brex Thema im Stadtrat sein. „Ich kann mir die Eisenbahn als weitere Säule des Tourismus vorstellen“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Manfred Bauer. Bauer weiter: „Es gibt mit der Sayner Hütte „Das glühende Eisen in Sayn“, neugeschaffen wird gerade von der Stadt das weitere Standbein „Blühendes Eisen“ und die Brexeisenbahn könnte „das rollende Eisen in Sayn“ darstellen.“ Alle drei Themen sind mit dem Stadtteil eng verbunden und ein besonderes Highlight in der Region. Andere beneiden uns um diese Schätze und wären froh wenn sie diese in Ihren Städten hätten.

Aus diesem Grund möchte die SPD-Fraktion das Thema intensiv im Ausschuss von Seiten der Verwaltung vorgestellt bekommen, um weitere Sachverhalte intensiv innerhalb der Fraktion zu besprechen und dann für die Menschen in der Stadt Bendorf die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

Pressemitteilung der

SPD Bendorf

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Nickenich. Die Martinsfeier mit anschließendem Martinszug findet in diesem Jahr am Donnerstag, 6. November 2025, statt. Der Wortgottesdienst zum Auftakt beginnt um 17.30 Uhr in der Kirche.

Weiterlesen

Plaidt. Rund 150 Seniorinnen und Senioren erlebten am 12. Oktober 2025 im weißblauen Hummerich-Saal ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.

Weiterlesen

Merl. Die Merler Abendmusiken 2025 versprechen ein vielfältiges musikalisches Erlebnis in der Pfarrkirche St. Michael in Merl, gelegen am Zypressenweg. Am 2. November um 16.30 Uhr steht Kammermusik zu Allerseelen auf dem Programm. Die Sopranistin Miriam Lauwers wird gemeinsam mit Dominik Schwark an der Orgel und Daniel Lauwers an der Oboe das Publikum verzaubern. Eine Woche später, am 9. November zur gleichen Uhrzeit, findet ein Gedenkkonzert statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU)

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Region. Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU) weist die Kommunen auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ hin. Hiermit sollen überjährige investive Projekte der Kommunen für Sportstätten mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung gefördert.

Weiterlesen

Patronatsfest im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

Dank für ehrenamtliches und finanzielles Engagement

Plaidt. Im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt gedachte man kürzlich anlässlich des Rosenkranzfestes mit einer kleinen Feierstunde der Namenspatronin der Einrichtung. Eingeladen waren neben Bewohner*innen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern des Fördervereins auch die Mieter*innen des Servicewohnens am Rauscherpark und Gäste der kürzlich eröffneten Tagespflege Margarethe. Nach einem feierlichen Gottesdienst...

Weiterlesen

Ein Abend mit Büchern, Menschen und Emotionen

Geschichten, die berühren

Selters. Ein volles Haus, gespannte Zuhörer und sieben ganz unterschiedliche Bücher, die alles eines gemeinsam hatten: Sie bedeuten ihren Vorstellenden etwas. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Moderator Eckhard Schneider den Abend eröffnete. „Ich freue mich immer, wenn hier jemand Platz nimmt, um seine Begeisterung für ein Buch zu teilen“, sagte er – und genau das geschah bei „Selters liest vor“, übrigens im fünfzehnten Jahr.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Infoveranstaltung
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Rund ums Haus
TItelanzeige