Allgemeine Berichte | 18.08.2018

Originelles Foto-Shooting in der Marktstraße

Wohlfühlen am Baustellenzaun

Ein lustiges Foto-Shooting beim Bau des zentralen Bushaltepunktes. privat

Neuwied. Kann man sich an einer Baustelle wohlfühlen? Was für eine Frage! Natürlich kann man das. Jedenfalls beim Foto-Shooting am Donnerstag, 23. August, an der Baustelle in der Marktstraße in der Neuwieder City. Originelle Aktionen wie diese gehören ebenso zum Baustellenmarketing in Neuwied wie Information und Kommunikation. Schließlich wollen Stadt und AktionsForum mit dem Baustellenmarketing das Verständnis für Behinderungen durch die Arbeiten fördern und deutlich machen, dass sich ein Besuch in der City trotz Sperrung, Staub und Lärm lohnt. Und nicht zu vergessen: Bauprojekte sind wichtige Investitionen in die Zukunft einer Innenstadt. Auch das soll mit Baustellenmarketing vermittelt werden. Das originelle Foto-Shooting am Donnerstag, 23. August von 13 bis 17 Uhr ist also nicht die erste Foto-Aktion und dient dazu, auf sympathische Weise etwas abzulenken von weniger angenehmen Begleiterscheinungen einer Baustelle. Schlüpften beim Ausbau der Mittelstraße Passanten in die Rolle von Bauarbeitern und sonnten sie sich beim Bau des Zentralen Bushaltepunktes unter einer Gummi-Palme, so ist jetzt Wohlfühlen angesagt. In Zusammenarbeit mit Photo Porst in Neuwied können sich diesmal Kunden und Besucher vor der Baustelle im bequemen Sessel ablichten lassen. Die Bilder werden anschließend veröffentlicht und die originellsten drei Motive erhalten einen Preis: jeweils eine Familien-Tageskarte für den Zoo Neuwied. Selbstverständlich können sich die „Baustellenfoto-Modelle“ auch ein Bild zur Erinnerung abholen, und zwar einen Tag später am Freitag, 24. August, bei Photo Porst in der Mittelstraße.Pressemitteilung der

Stadt Neuwied

Ein lustiges Foto-Shooting beim Bau des zentralen Bushaltepunktes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Oktoberfest Insul
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am frühen Morgen des 8. Oktober 2025 sollte ein Rollerfahrer in der Neuwieder Innenstadt einer polizeilichen Kontrolle unterzogen werden. Nach dem Einschalten der Anhaltesignale entzog sich der Fahrer der Kontrolle und flüchtete über die Rheinbrücke in Richtung Weißenthurm, teilweise mit überhöhter Geschwindigkeit. Im Anschluss konnte die Person an der Wohnanschrift angetroffen werden. Die...

Weiterlesen

Meckenheim. „Vom Pflücken zum Pressen - vom Apfel zum Saft“ - unter diesem Motto besuchten die zehn Kinder des Meckenheimer Kindergartens „Die Zaunkönige“ Ende September den Obsthof Weiler in Altendorf-Ersdorf. Dass der Ausflug so anstrengend werden würde, hatte vorher wohl niemand erwartet. Schließlich entstehen Apfelsaft und andere Produkte nicht von allein.

Weiterlesen

Miesenheim. Singen macht Spaß – das zeigt sich auch beim MGV Miesenheim. Die Erfahrung bestätigt: Gemeinsames Singen stärkt Körper und Seele und erzeugt ein Gefühl der Verbundenheit. Forschungen empfehlen Singen ausdrücklich als einfache, aber wirksame Maßnahme zur Förderung der mentalen Gesundheit. Kein Wunder, dass die menschliche Stimme zum Instrument des Jahres 2025 gewählt wurde. Sie verbindet...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
quartalsweise Abrechnung