Allgemeine Berichte | 12.11.2018

Kunst- und Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Wollsocken und Baumschmuck für den guten Zweck

Am 24. und 25. November im Forum Antoniuskirche

Viele Schwestern stricken, malen und basteln das ganze Jahr für den adventlichen Kunst- und Missionsbasar.privat

Waldbreitbach. Wer auf der Suche nach Weihnachtsdeko oder Geschenkideen ist, sollte sich den adventlichen Kunst- und Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg nicht entgehen lassen. Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. November jeweils von 11.30 bis 17 Uhr lädt der Verein der „Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e. V.“ wieder ins Forum Antoniuskirche ein.

Viele fleißige Hände haben über Monate hinweg liebevoll gebastelt, gestrickt und sich engagiert. Von warmen Wollsocken bis zu zartem Christbaumschmuck: Der Basar bietet mit seinem vielfältigen Sortiment eine stimmungsvolle Gelegenheit, sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Auch Schwester M. Antonia Poncelets Gemälde, in denen die Ordensfrau religiöse Themen und spirituelle Erfahrungen verarbeitet, stehen wieder zum Verkauf.

Erlös geht an Kinderprojekt in Brasilien

Traditionell erwartet die Besucher eine Verlosung mit attraktiven Preisen sowie ein kleiner Imbiss. Bei Kaffee und einer großen Auswahl selbst gebackener Kuchen freuen sich die Schwestern darauf, mit den Menschen aus der Region ins Gespräch zu kommen.

Der Reinerlös des Basares geht an das Kinderprojekt des Ordens in Brasilien. Hier engagieren sich die Waldbreitbacher Franziskanerinnen im Projekt Madre Rosa seit Jahrzehnten für die Erziehung und Ausbildung von rund 400 Kindern aus armen Familien.

Pressemitteilung Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Viele Schwestern stricken, malen und basteln das ganze Jahr für den adventlichen Kunst- und Missionsbasar.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot