Allgemeine Berichte | 20.10.2025

20er-Jahre Revue begeisterte beim Seniorentag der VG Mendig

Wunderbarer „Tanz auf dem Vulkan“

Das „Revue Orchester 1920“ entführte das Publikum im Zusammenspiel mit den Solisten Lisa Helfer und Martin Herrmann sowie den Tänzerinnen in die „Goldenen 20er Jahre“. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

VG Mendig. Die Verbandsgemeinde Mendig ist eine seniorenfreundliche Verbandsgemeinde. Das lässt sich unter anderem an der Beratungsstelle für Seniorinnen und Senioren in der VG-Verwaltung mit der Seniorenbeauftragten Bettina Cornely festmachen. Dazu zählen aber auch weitere Angebote für die Seniorinnen und Senioren – von der Veranstaltungsreihe „Einfach mal was Schönes…“ bis zum Seniorentaxi, dass die Mobilität im höheren Alter bezahlbar hält.

Ein Höhepunkt ist der alljährliche Seniorentag. In diesem Jahr ein Nachmittag der Unterhaltung, der ganz im Zeichen der „Goldenen 20er Jahre“ stand. „Am heutigen Tag ist es mir wieder eine ganz besondere Freude Ihnen, liebe Seniorinnen und Senioren, Danke für ihre Lebensleistung zu sagen. Sie haben unsere Heimat aufgebaut. Ihnen widmen wir deshalb wieder einen Nachmittag der Unterhaltung“, so Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, in der Begrüßung. Im Anschluss sorgte das „Revue Orchester 1920“ mit der gesamten Bandbreite der Musik der Metropolen aus dieser Zeit – von den Tanzpalästen Berlins geht es in die funkelnden Pariser Revuetheater und in die New Yorker Jazzkeller – immer wieder für großen Beifall. Die „Goldenen Zwanziger“ waren auf der Bühne zu sehen und zu hören: Lisa Helfer hat sich mit Chansons in die Herzen des Publikums gesungen und Martin Herrmann präsentierte nicht nur stilecht Gassenhauer, sondern er war auch ein charmanter Moderator der Revue. Zudem machten die Helfer Sisters mit Charleston und Stepptanz sowie das Berliner Revue-Ballett „Energy Dancers“ die Laacher See-Halle zum Tanzpalast. Fazit es war eine musikalische Zeitreise in die „Goldenen 20er Jahre“, die, die Gäste bis zum Finale restlos begeisterte. „Mir bleibt der Dank an alle, die diesen wunderschönen Tag organisiert haben – insbesondere an unsere Seniorenbeauftragte Bettina Cornely“, verteilte Jörg Lempertz bereits vor der Veranstaltung. Er sollte recht behalten…

Pressemitteilung VG Mendig

Das „Revue Orchester 1920“ entführte das Publikum im Zusammenspiel mit den Solisten Lisa Helfer und Martin Herrmann sowie den Tänzerinnen in die „Goldenen 20er Jahre“. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen