20er-Jahre Revue begeisterte beim Seniorentag der VG Mendig
Wunderbarer „Tanz auf dem Vulkan“

VG Mendig. Die Verbandsgemeinde Mendig ist eine seniorenfreundliche Verbandsgemeinde. Das lässt sich unter anderem an der Beratungsstelle für Seniorinnen und Senioren in der VG-Verwaltung mit der Seniorenbeauftragten Bettina Cornely festmachen. Dazu zählen aber auch weitere Angebote für die Seniorinnen und Senioren – von der Veranstaltungsreihe „Einfach mal was Schönes…“ bis zum Seniorentaxi, dass die Mobilität im höheren Alter bezahlbar hält.
Ein Höhepunkt ist der alljährliche Seniorentag. In diesem Jahr ein Nachmittag der Unterhaltung, der ganz im Zeichen der „Goldenen 20er Jahre“ stand. „Am heutigen Tag ist es mir wieder eine ganz besondere Freude Ihnen, liebe Seniorinnen und Senioren, Danke für ihre Lebensleistung zu sagen. Sie haben unsere Heimat aufgebaut. Ihnen widmen wir deshalb wieder einen Nachmittag der Unterhaltung“, so Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, in der Begrüßung. Im Anschluss sorgte das „Revue Orchester 1920“ mit der gesamten Bandbreite der Musik der Metropolen aus dieser Zeit – von den Tanzpalästen Berlins geht es in die funkelnden Pariser Revuetheater und in die New Yorker Jazzkeller – immer wieder für großen Beifall. Die „Goldenen Zwanziger“ waren auf der Bühne zu sehen und zu hören: Lisa Helfer hat sich mit Chansons in die Herzen des Publikums gesungen und Martin Herrmann präsentierte nicht nur stilecht Gassenhauer, sondern er war auch ein charmanter Moderator der Revue. Zudem machten die Helfer Sisters mit Charleston und Stepptanz sowie das Berliner Revue-Ballett „Energy Dancers“ die Laacher See-Halle zum Tanzpalast. Fazit es war eine musikalische Zeitreise in die „Goldenen 20er Jahre“, die, die Gäste bis zum Finale restlos begeisterte. „Mir bleibt der Dank an alle, die diesen wunderschönen Tag organisiert haben – insbesondere an unsere Seniorenbeauftragte Bettina Cornely“, verteilte Jörg Lempertz bereits vor der Veranstaltung. Er sollte recht behalten…
Pressemitteilung VG Mendig