Wunderzeit im Vogelkonzert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein anderes religiöses Format bieten die „Wunderzeiten“ im Pastoralen Raum. Am Pfingstmontag luden sie zu einem Abendlob mit Vogelgezwitscher. Weitere Angebote folgen.
Es ist herrlich ins Vogelkonzert einzutauchen, darin waren sich die 40 TeilnehmerInnen jeden Alters in einer Vorstellungsrunde einig. Aber wer da pfeift, und was es über genau diesen Vogel zu berichten gibt – da konnte noch manche Lücke geschlossen
erden.
Die Pfingsttage anders zu beenden, hatte der Pastorale Raum eingeladen und dazu,
in tiefer Verbundenheit mit der Schöpfung in die neue Woche zu starten. Pastoralreferent Markus Hartmann begründete, warum dies ausgerechnet am Fest des Heiligen Geistes wichtig sei: „Nur in geschwisterlicher Verbundenheit mit der ganzen Schöpfung gelingt es uns, umzudenken, nachhaltig die Welt zu bewahren. Und es ist der Heilige Geist, der alles, was uns untereinander und von Gott trennt, niederreißt!“ So berichtet es die Bibel, wenn sich plötzlich alle verstehen und einander verbunden wissen. Zu lange hat Religion die Tierwelt nicht genug gewürdigt, so Hartmann – jetzt sei es an der Zeit, Auge in Auge mit der Schöpfung neu zu feiern. Oder um Papst Franziskus zu zitieren: es sei die Zeit, sich der Erde untertan zu machen.
Entsprechend tauchte die Gruppe mit allen Sinnen oberhalb von Ahrweiler in den
sattgrünen Wald ein, lauschend, tastend, horchend und wahrnehmend, bevor Biologe und Dozent Dr. Thomas Wagner, Koblenz, das Wort übernahm. Er stellte die kleinen Darsteller des Vogelkonzerts vor, erläuterte ihre Eigenarten und Vorlieben, deutete ihre Rufe und machte sie der staunenden Zuhörerschaft vertraut. Viel Neues gab es zu erfahren – von der Herkunft von Namen, über Verschiebungen und Verhaltensänderungen dank des Klimawandels, bis hin zu Überraschendem.
Eine pfingstlich-gemeinschaftliche Brotfeier vor einer Weinbergshütte rundete diese ungewöhnliche Wunderzeit liturgisch ab, und war zugleich der Auftakt für eine zünftige Jause und ein geselliges Zusammenbleiben mit herrlichem Blick auf ins Ahrtal.
Drei Stunden auf ganz andere Weise Glauben zu feiern - mit wachem Herzen der Schöpfung und dem Schöpfer ganz nah. Die Wunderzeiten gehören zum
schöpfungstheologischen Portfolio der Familienpastoral im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler und finden monatlich mit unterschiedlichen Akzenten und immer in der Natur statt. Infos via Newsletter, wenn bestellt, Presse und www.pastoralerraum-bad-neuenahr-ahrweiler.de