Allgemeine Berichte | 12.11.2021

Ende Oktober hat das Technologieunternehmen ZF angekündigt, sein Werk in Ahrweiler aufgrund der Flutgefährdung im jetzigen Gebäude langfristig nicht weiter betreiben zu können

ZF Ahrweiler: Suche nach neuem Standort weiter ergebnisoffen

Die Niederlassung in der Max-Planck-Straße in Ahrweiler. Foto: ROB

Ahrweiler. Ende Oktober hat das Technologieunternehmen ZF angekündigt, sein Werk in Ahrweiler aufgrund der Flutgefährdung im jetzigen Gebäude langfristig nicht weiter betreiben zu können. Das Unternehmen sicherte zu, dass auch bei einem Umzug die Arbeitsplätze in der Region erhalten werden. Der Standort wurde während der Unwetterkatastrophe im Juli massiv in Mitleidenschaft gezogen. Seitdem hat die Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz die Überschwemmungsgebiete an der Ahr neu abgegrenzt; die Überschwemmungslinie verläuft jetzt mitten durch das Werk.

„Wir haben viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ahrweiler, teilweise bereits in zweiter oder dritter Generation. Natürlich ist es unser Ziel, dass sie in ihrem jetzigen sozialen Umfeld und trotzdem ein Teil von ZF bleiben“, betont Unternehmenssprecher Florian Tausch. „Ihre Kinder sollen weiterhin die gleiche Schule und den gleichen Sportverein besuchen können. Niemand soll sich aufgrund des Umzugs zwischen seinem Arbeitsplatz und seinem Privatleben entscheiden müssen.“

ZF widerspricht den Spekulationen, dass der künftige Standort intern bereits feststehen würde. Der Auswahlprozess für den neuen Standort des Werkes Ahrweiler ist noch nicht abgeschlossen. Für die Suche nach Alternativen hat das Unternehmen mehrere spezialisierte Makler beauftragt. Zudem steht ZF in engem Austausch mit der Landes- und Kommunalpolitik sowie mit Vertretern von Wirtschaftsförderung und Stadtplanung.

Die detaillierte Bewertung der Optionen ist derzeit in Gange. Bei der Analyse stehen neben baulichen und technischen Voraussetzungen auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Standorts im Fokus, um den heutigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine nachhaltige Perspektive zu bieten. Ein weiteres Kriterium ist der Zeitrahmen, in dem sich ein Umzug realisieren ließe. Nach den dramatischen Erfahrungen im Sommer dieses Jahres sieht sich ZF in der Verantwortung, den Mitarbeitern schnellstmöglich einen langfristig sicheren Arbeitsplatz zu bieten. Darüber hinaus haben Kunden das verständliche Anliegen, nicht aus einem risikobehafteten Überschwemmungsgebiet beliefert zu werden.

ZF betont, die Standortalternativen gemeinsam mit Arbeitnehmervertretern zu analysieren und zu bewerten. So soll die beste Lösung für die Mitarbeiter und das Unternehmen gefunden werden. Dabei werden auch Themen wie Mobilitätslösungen berücksichtigt, falls sich der künftige Standort nicht in unmittelbarer Nähe des heutigen Werkes befinden sollte.

Pressemitteilung ZF Friedrichshafen

Die Niederlassung in der Max-Planck-Straße in Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Wir helfen im Trauerfall
Audi
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau