Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Der Marktplatz wird zum festlichen Weihnachtsdorf mit viel Musik

Zauberhafter Ahrweiler Weihnachtsmarkt

Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius locken zahlreiche liebevoll gestaltete Buden.  Foto: Dominik Ketz

Ahrweiler. Wenn die historische Altstadt von Ahrweiler in warmem Lichterglanz erstrahlt und ihre Stadttore weit geöffnet sind, lädt der traditionelle Ahrweiler Weihnachtsmarkt zum stimmungsvollen Bummeln und Genießen ein. Durch liebevoll geschmückte Gassen, vorbei an Fachwerkhäusern und festlich dekorierten Schaufenstern, führt der Weg direkt auf den stimmungsvoll beleuchteten Marktplatz, wo das Weihnachtsdorf in vollem Glanz erstrahlt.

Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius locken zahlreiche liebevoll gestaltete Buden mit dem Duft von Ahrtaler Winzerglühwein, gebrannten Mandeln und herzhaften regionalen Spezialitäten. Besucher finden hier handgefertigte Schätze wie Holzkunst, Tiffany-Glas, Woll- und Strickwaren, selbstgemachte Marmeladen und feine Liköre – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten. Ein Kinderkarussell sorgt für leuchtende Augen bei den kleinen Gästen, während der große, geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz als stimmungsvolles Fotomotiv dient.

An allen Markttagen untermalen verschiedene Musikgruppen und Ensembles das festliche Treiben mit weihnachtlichen Klängen – darunter die Rhein-Ahr-Spatzen, die Limbacher Blaskapelle, die Musikfreunde Lantershofen und Die Knitters Blaskapelle. Am Sonntag, 7. Dezember, tritt um 14.30 Uhr der Schulchor des Peter-Joerres-Gymnasiums auf. Die Band „Barlara“ sorgt am Freitag, 12. Dezember, für entspannte Stimmung. Ein Höhepunkt für Groß und Klein ist der Besuch des Nikolaus am Samstag, 6. Dezember, um 16.30 Uhr.

Die St. Laurentius-Kirche lädt an allen Samstagen um 16 Uhr sowie am ersten, zweiten und vierten Adventssonntag um 17 Uhr zu einem halbstündigen Kirchenkonzert ein. Der Eintritt ist frei. Wer sich für die Geschichte der Kirche und ihre Sanierung nach der Flut interessiert, kann an einer der kostenlosen Kirchenführungen samstags um 14 Uhr und sonntags um 12 Uhr teilnehmen.

Geöffnet ist der Ahrweiler Weihnachtsmarkt vom 28. November bis zum 21. Dezember freitags von 14 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Die zahlreichen Geschäfte in der Innenstadt runden das Angebot für die Weihnachtseinkäufe ab.

Rund um die Pfarrkirche St. Laurentius locken zahlreiche liebevoll gestaltete Buden. Foto: Dominik Ketz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Erpel/Remagen. Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband Unteres Mittelrheintal, begrüßt grundsätzlich die Diskussion um eine Errichtung einer Fußgängerbrücke zwischen den ehemaligen Brückentürmen der Ludendorffbrücke in Remagen und Erpel. Eine solche Verbindung könnte – im Sinne des historischen Mahnmalcharakters – ein starkes Symbol der europäischen Verständigung und Völkerverbindung darstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenah-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, laden der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Rotary Club Remagen-Sinzig und der Rotaract Club Ahrtal erneut zur beliebten Kauf1mehr-Aktion ein. Von 9 bis 16 Uhr sammeln die Ehrenamtlichen an gleich zwei Standorten Lebensmittelspenden für die lokalen Tafeln. In diesem Jahr sind die Helferinnen und Helfer in den REWE-Märkten in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rathausstraße 34) sowie in Sinzig (Harbachstraße 19–27) vor Ort.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler öffnet am Samstag, den 17. Januar 2026, ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassenstufen 5 sowie deren Eltern. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in das Schulleben, die pädagogische Ausrichtung und die vielfältigen Angebote der Schule.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige