Allgemeine Berichte | 15.07.2019

Jugendgruppenleitercard (Juleica)-Schulung

Zehn motivierte Gruppenleiter im HoT ausgebildet

In über 50 Stunden wurde das notwendige Wissen vermittelt. Foto: privat

Sinzig. Zehn motivierte junge Erwachsene haben die Gruppenleiterschulung im HoT Sinzig erfolgreich absolviert. Um ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bedarf es einer Schulung, die über 50 Stunden das notwendige Wissen vermittelt. In zwei Modulen lernten die interessierten jungen Menschen das nötige Handwerkzeug für die Leitung von Kindergruppen. Vermittelt wurden pädagogische aber auch rechtliche Grundlagen, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen notwendig sind. Dabei standen Themen wie Kommunikation, Konfliktmanagement, Sport- und Spielepädagogik, als auch Aufsichtspflicht, Haftungspflicht und das Jugendschutzgesetz auf dem Tagesplan. Eine weitere Einheit besteht aus dem erfolgreichen Abschluss eines Erste-Hilfe-Kurses. Als qualifizierte Gruppenleiter können die jungen Erwachsenen nun die Fachkräfte des HoT unterstützen, etwa als BetreuerInnen in Kinder- und Jugendtreffs, bei Ferienfreizeiten oder als aktive Helfer bei Festen, Feiern und Projekten. Das gelernte nun in einem eigenen Projekt umzusetzen wird in den nächsten Wochen die Aufgabe der jungen Gruppenleiter sein. Nun ist man gespannt auf viele neue, kreative und innovative Projekte.

In über 50 Stunden wurde das notwendige Wissen vermittelt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#