Caritas Werkstätten Kreis Ahrweiler
Zertifikate erhalten
Kreis Ahrweiler. Beschäftigte der Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler haben erfolgreich ihre berufspraktische Ausbildung abgeschlossen. Die Caritas Werkstätten in den Kreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz würdigten in diesem Jahr die Leistungen der Beschäftigten mit Behinderung, die ihre Berufsbildungsmaßnahme erfolgreich abgeschlossen haben.
Insgesamt 15 Absolventinnen und Absolventen aus den Werkstätten in Adenau, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Burgbrohl im Kreis Ahrweiler erhielten im September ihre Zertifikate bei einer Feier im Bahnhof Engeln in Kempenich. Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten in den letzten 27 Monaten die Gelegenheit, eine individuell auf sie zugeschnittene berufliche Bildung zu durchlaufen. Dabei wurden ihre persönlichen Neigungen, Erfahrungen und Fähigkeiten berücksichtigt, und darauf aufbauend wurden Kenntnisse vertieft, trainiert und in praktischen Ausbildungen in verschiedenen Arbeitsbereichen angewendet.
Die Beschäftigten hatten außerdem die Möglichkeit, Praktika oder sogar die Berufsbildungsmaßnahme selbst in regulären Betrieben auf dem ersten Arbeitsmarkt zu absolvieren. Dabei wurde stets ein enger Bezug zur Werkstatt aufrechterhalten, und die Beschäftigten erhielten persönliche Unterstützung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Werkstatt.
Bei der feierlichen Zertifikatübergabe gratulierten Einrichtungsleiterin Britta Lott, die Fachkräfte Esther Breitbach, Birgit Ott und Bianca Schmitz sowie Andreas Dittrich, Abteilungsleiter Berufliche Bildung und Integration, den Absolventinnen und Absolventen. Sie erhielten nicht nur ihre Zertifikate, sondern auch Geschenke von ihren jeweiligen Einrichtungen. Alle Teilnehmenden werden in den festen Arbeitsbereich der Werkstätten übernommen, wobei drei von ihnen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein werden. BA
