Allgemeine Berichte | 20.07.2020

Landkreis Mayen-Koblenz baut Qualifizierung konsequent aus

Zertifikatsübergabe an elf Kindertagesmütter

Die Tagesmütter freuten sich über ihre Zertifikate.Foto: KV MYK

Kreis MYK. Elf bereits erfahrene Tagesmütter aus dem Landkreis Mayen-Koblenz haben ihre Zertifikate der landesweit ersten Anschlussqualifizierung in der Kindertagespflege erhalten. In insgesamt 66 Unterrichtseinheiten vertieften sie ihr Fachwissen in pädagogischen und rechtlichen Bereichen. Mit der erweiterten Qualifizierung der Kindertagespflege, die in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach durchgeführt wurde, baut der Landkreis die Qualität Kindertagespflege weiterhin aus. Neben der Betreuung in Kindertagesstätten stellt die Kindertagespflege eine zusätzliche Betreuungsform dar, die sich gerade durch ihre hohe Flexibilität und Familiennähe sowie die kleinen Gruppen von maximal fünf Kindern auszeichnet. „Wir möchten die Qualität der Ausbildung in diesem Bereich auch weiterhin sicherstellen und noch weiter ausbauen. Dafür war die Anschlussqualifizierung ein weiterer wichtiger Schritt“, unterstreicht Dorothee Geishecker vom Fachdienst Kindertagespflege des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz. „Wir freuen uns über das große Interesse an der Anschlussqualifizierung und beglückwünschen die Absolventinnen“, so Geishecker. Die nächste Grund- sowie Anschlussqualifizierung wird voraussichtlich im Herbst stattfinden. Wer mehr zu den Bewerbungsmöglichkeiten und zur Kindertagespflege selbst wissen möchte, kann sich an Dorothee Geishecker, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Telefon 0261/108-164, E-Mail dorothee.geishecker@kvmyk.de, wenden. Weitere Informationen sind auch unter www.kvmyk.de erhältlich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Die Tagesmütter freuten sich über ihre Zertifikate.Foto: KV MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet