Allgemeine Berichte | 20.07.2020

Landkreis Mayen-Koblenz baut Qualifizierung konsequent aus

Zertifikatsübergabe an elf Kindertagesmütter

Die Tagesmütter freuten sich über ihre Zertifikate.Foto: KV MYK

Kreis MYK. Elf bereits erfahrene Tagesmütter aus dem Landkreis Mayen-Koblenz haben ihre Zertifikate der landesweit ersten Anschlussqualifizierung in der Kindertagespflege erhalten. In insgesamt 66 Unterrichtseinheiten vertieften sie ihr Fachwissen in pädagogischen und rechtlichen Bereichen. Mit der erweiterten Qualifizierung der Kindertagespflege, die in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach durchgeführt wurde, baut der Landkreis die Qualität Kindertagespflege weiterhin aus. Neben der Betreuung in Kindertagesstätten stellt die Kindertagespflege eine zusätzliche Betreuungsform dar, die sich gerade durch ihre hohe Flexibilität und Familiennähe sowie die kleinen Gruppen von maximal fünf Kindern auszeichnet. „Wir möchten die Qualität der Ausbildung in diesem Bereich auch weiterhin sicherstellen und noch weiter ausbauen. Dafür war die Anschlussqualifizierung ein weiterer wichtiger Schritt“, unterstreicht Dorothee Geishecker vom Fachdienst Kindertagespflege des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz. „Wir freuen uns über das große Interesse an der Anschlussqualifizierung und beglückwünschen die Absolventinnen“, so Geishecker. Die nächste Grund- sowie Anschlussqualifizierung wird voraussichtlich im Herbst stattfinden. Wer mehr zu den Bewerbungsmöglichkeiten und zur Kindertagespflege selbst wissen möchte, kann sich an Dorothee Geishecker, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Telefon 0261/108-164, E-Mail dorothee.geishecker@kvmyk.de, wenden. Weitere Informationen sind auch unter www.kvmyk.de erhältlich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Die Tagesmütter freuten sich über ihre Zertifikate.Foto: KV MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch