Allgemeine Berichte | 07.06.2024

Entspannung zwischen Schafen und Ziegen

Ziegen-Yoga ist der neueste Trend

Zu Beginn jeder Einheit werden die Tiere den Teilnehmern vorgestellt.  Foto:Tier- und Naturfreunde Schwanenteich, Christina Bliss

Sinzig. Das Team vom Schwanenteich freut sich sehr, dass die erfahrene Yoga-Trainerin Luci Junker weitere Ziegen-Yoga-Kurse am Schwanenteich anbietet. Der nächste Kurs läuft vom 1. Juli bis zum 22. Juli, dann folgen weitere Einheiten vom 29. Juli bis zum 19. August und vom 2. September zum 23. September – immer montags von 18 bis 19 Uhr auf dem Schwanenteichgelände.

Die Yogaeinheiten finden unter freiem Himmel und bei jedem Wetter (außer bei Unwetter) statt. Der Verein stellt bei Bedarf Yogamatten zur Verfügung und gibt ansonsten Abdecktücher aus, um die eigenen Matten vor Feuchtigkeit und Ziegenfußabdrücken zu schützen.

Das Ziegen-Yoga ist sowohl für Yoga-Geübte als auch für Neulinge geeignet. Ebenso gibt es bei Vorerkrankungen oder Bewegungseinschränkungen Varianten, die die Ausführung erleichtern oder erschweren, so dass alle Teilnehmenden auf ihrem Niveau abgeholt werden können. Für Yoga-Profis: Das Ziegen-Yoga am Schwanenteich ist ein Mix aus Vinyasa-Flow (Bewegung im Rhythmus der Atmung) und Yin Yoga (passiv gehaltene Dehnübungen). Der Fokus liegt hier auf dem Zusammenspiel von Anspannung - durch die körperlichen Übungen - und Entspannung.

Zu Beginn jeder Einheit werden die Tiere den Teilnehmern vorgestellt und es wird erklärt, wie man die speziellen Schafe und Ziegen voneinander unterscheiden kann, welche Handicaps die Tiere mitbringen und warum Tierschutzarbeit besonders mit Ziegen so großen Spaß macht. Dann folgt die Yogaeinheit inmitten der Ziegen und Schafe, die je nach Tagesform mal mehr und mal weniger im Kursgeschehen mitmischen. Am Ende bleibt bei Interesse noch Zeit für Fragen und die Möglichkeit, die Tiere zu füttern.

Die Einnahmen aus dem Ziegen-Yoga-Angebot kommen abzüglich der Kursleitungsgebühr natürlich vollumfänglich den Ziegen und Schafen am Schwanenteich zu Gute und finanzieren ihr Futter, ihre tägliche Versorgung, ihre Tierarztkosten und die bauliche Weiterentwicklung ihres Zuhauses. Anmeldungen sind ab sofort möglich, bitte per Mail an schwanenteicherleben@gmx.de.

Zu Beginn jeder Einheit werden die Tiere den Teilnehmern vorgestellt. Foto:Tier- und Naturfreunde Schwanenteich, Christina Bliss

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler