Ziehung der Martinslose
Remagen. Wie in jedem Jahr am Tag nach dem großen Martinszug in Remagen trafen sich am Dienstag neun kleine Glücksfeen nach der großen Pause im Verwaltungstrakt der Grundschule St. Martin. Mit Unterstützung des Ortsvorstehers Jan Doemen, der Kassiererin des Martinsausschusses Christiane Grawe sowie der Schatzmeisterin des Verschönerungsvereins Remagen, Andrea Miller-Siepmann, hatten sie die wichtige Aufgabe die Gewinner der Martinsverlosung zu ziehen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitung, schritten die 9 Kinder aus den drei ersten Klassen der Reihe nach zur Tat. Immer nacheinander zogen sie ein Los aus der großen Losbox um die Enten, Gänse und Hähnchen den Losnummern zuzuordnen. Die Erwachsenen notierten gewissenhaft die Siegernummern. Im Vorfeld hatten die Kinder der St. Martin Grundschule etwa 2500 Lose im Bekanntenkreis verkauft. Hinzu kamen noch einmal etwa 1500 Lose, die über die Kindergärten oder in den Geschäften ausgegeben wurden. Mit den Einnahmen aus dem Losverkauf wird in jedem Jahr der große Martinszug im Stadtgebiet finanziert, der sich in diesem Jahr am 10.11. durch die Straßen schlängelte.
Den fleißigen Glücksfeen dankte der Verschönerungsverein zum Abschluss mit einer kleinen Überraschungstüte. Ob auch Sie zu den glücklichen Gewinnern zählen, erfahren Sie ab sofort in folgenden Geschäften: Metzgerei Fassbender, Bäckerei Müller, Buchhandlung Geber.
