Allgemeine Berichte | 16.09.2025

40 Wettkämpfer beim 6. Benefiz-Darts-Open in Büchel

Zielsicheres Händchen für den guten Zweck bewiesen

Das mittlerweile 6. Benefizturnier zählte in Büchel heuer 40 engagierte Wettbewerbsteilnehmer. Fotos: TE

Büchel. Parallel zum ruhigen Händchen war bei den Büchel Benefiz-Darts-Open überdies ein zielsicheres Auge gefragt, um seine Wurfpfeile für einen Top-Score erfolgreich auf der Darts-Scheibe zu platzieren. Auch bei der sechsten Auflage des Events, war es einmal mehr Organisator und Veranstaltungsleiter Björn Schneiders, der hier federführend tätig wurde.

Zusammen mit einem engagierten Team ehrenamtlicher Helfer gelang es ihm dabei erneut, eine multifunktionale Darts-Arena nach dem englischen „Ally-Pally-Vorbild“ Alexandra Palace, einzurichten. Mit dem Sportlerheim abermals an bewährter Örtlichkeit. Mit dem Scolia-Wertungssystem kam dabei auch ein hochmodernes technisches Equipment für die Trefferregistrierung zum Einsatz.

Für das vorgeschriebene „double-out“ nach der traditionellen 501-Punkte-Startvorgabe gingen erneut 40 Teilnehmer an den Start. Die bemühten sich in den Duellen um ein schnelles Finish für den Gewinn eines Legs und Sets. Dabei galt es für die Sportler zunächst die Gruppenphasen erfolgreich abzuschließen. Aus diesen rekrutierten sich zuletzt vier Endspielteilnehmer, die in einem spannenden Finale die Sieger ermittelten.

In diesem Jahr bewies „Marty McFly“, alias Martin Brengmann, das treffsicherste Händchen. Er verwies seine Konkurrenten Eugen Wiese und Majus Gielnik auf die nachfolgenden Plätze und sicherte sich als Gesamtsieger den großen Wanderpokal. Mit den bei der Veranstaltung eingenommenen Geldern unterstützen die Darts-Sportler um Björn Schneiders abermals das Reha-Klinikum Ederhof in Strohnach (Lebertransplantationszentrum Österreich). TE

Martin Brengmann (Mitte) sicherte sich vor Eugen Wiese und Majus Gielnik den Siegerpokal.

Martin Brengmann (Mitte) sicherte sich vor Eugen Wiese und Majus Gielnik den Siegerpokal.

Das mittlerweile 6. Benefizturnier zählte in Büchel heuer 40 engagierte Wettbewerbsteilnehmer. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Neukunden Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Büchel/Cochem. Am heutigen Vormittag kames vermehrt zu betrügerischen Telefonanrufen in der Region Büchel und Umgebung. Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und warnen vor angeblichen Einbrechern, wobei sie raten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Deutsche Bahn AG führt im Zuge ihres bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit vom 27. September bis 20. Oktober 2025 Schienenerneuerungen auf der Strecke Oberlahnstein bis Kamp-Bornhofen durch.

Weiterlesen

Thür. Dank vieler HelferInnen konnte der Förderverein Kita Thür e.V. am 13. September 2025 erneut einen erfolgreichen Herbstbasar ausrichten. Von 10:30 Uhr bis 13 Uhr konnten Kleidungsstücke, Spielwaren, Fahrzeuge sowie viele weitere Artikel rund um das Thema Baby und Kind geshoppt werden. Mit den Einnahmen des Basars kann der Förderverein die Kindertagesstätte Thür bei vielen Anschaffungen finanziell unterstützen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 22. September, muss der Parkplatz City Ost („Moses Parkplatz“) aufgrund von Wartungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Die Zufahrt zum Zentrum Parkhaus Moses bleibt sowohl von der Rathausstraße, wie auch von der Bergstraße dennoch uneingeschränkt möglich. Dort stehen in ausreichender Anzahl Ersatz-Parkplätze zur Verfügung. Abhängig vom Fortgang der Arbeiten wird die Sperrung im Tagesverlauf schrittweise aufgehoben.

Weiterlesen

Jugend brilliert bei den 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften

Zwei Tage voller Matches

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Lahnstein. In einem feierlichen Rahmen wurde Daniel Heinen am 5. September 2025 offiziell zum Rektor der Martinusschule in Lahnstein ernannt. Familie, Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Schulgemeinschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm des Schulorchesters begleitet wurde.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
Kirmes in Niederzissen