Allgemeine Berichte | 14.08.2025

Zoe Bleffert wird Deutsche Vizemeisterin

Zoe Bleffert war in Detmold erfolgreich.  Foto: privat

Altenahr/Detmold. In einem erstklassigen und packenden Finale unterlag Zoe im Finale der Dt. Jugendmeisterschaften in Detmold ihrer Nationalmannschaftskollegin Paula Knobloch (Bayern) hauchdünn mit 3:6/6:2/4:6 - und erreichte damit den 2. Platz beim einzigen J0 Turnier des DTB:

Nach einem denkbar schlechten Start - Zoe lag mit 0:5 im 1. Satz hinten - kämpfte sich die Altenahrerin, die für den TC Röttgen startet, noch auf 3:5 heran, konnte den 1. Satz jedoch nicht gewinnen - 3:6. Dann erfolgte der Neustart - mit neuer Energie konnte Zoe den 2. Satz deutlich mit 6:2 gewinnen. Der 3. Satz musste also die Entscheidung bringen: auch hier erfolgte ein ungünstiger Start - 0:3 lag Zoe nach wenigen Minuten zurück, konnte sich jedoch auch hier wieder auf 4:4 herankämpfen - und hatte sogar Spielball zum 5:4. Am Ende ging der 3. Satz leider 4:6 verloren - und damit der Traum vom Deutschen Meistertitel 2025.

Den Weg ins Finale hatte Zoe zuvor souverän gemeistert, ohne Satzverlust - und sich einer wahren Übermacht an bayerischen Spielerinnen stellen müssen. Alle Gegnerinnen, bis auf die Viertelfinalgegnerin (Hessen) kamen aus Bayern.

Aber die nächsten Herausforderungen warten schon und die Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften 2026 in Ludwigshafen starten ebenfalls. Dann geht das Rennen um die Deutsche Meisterschaft in eine neue Runde.

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Zoe Bleffert war in Detmold erfolgreich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Tag der Deutschen Einheit ist in jedem Jahr ein Anlass, mit Freude und Dankbarkeit der Überwindung der Teilung unseres Landes zu gedenken und die Erinnerung an den Fall der Mauer im November 1989 und die Wiederherstellung der Einheit der Bundesrepublik Deutschland im Oktober 1990 wachzuhalten. Anlässlich des 35. Jahrestages lädt Bürgermeister Holger Jung alle Bürgerinnen und Bürger...

Weiterlesen

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheim. Das Meckenheimer Johanniter-Stift wurde von der Kleiderkammer „Wir für Euch“ mit einer großzügigen Spende bedacht. Davon konnten Handtrainer, Gewichtsmanschetten für die Beine zum Muskelaufbau, zahlreiche Buntstifte für kreatives Malen und zwei Therapiepuppen angeschafft werden. Diese wurden kürzlich vom Team der Kleiderkammer dem Sozialen Dienst übergeben. Dazu Dunja Schley, stellvertretende...

Weiterlesen

Autounfall nach Kuh-Chaos auf der Autobahn bei Ransbach-Baumbach

09.09.: Kuh auf der A 48 - Autofahrer bei Kollision mit entwichenem Tier verletzt

Ransbach-Baumbach. Am Dienstagabend, 9. September, kam es auf der A 48 bei der Notausfahrt „Landshube“ zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Gegen 20.45 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer der Autobahnpolizei Montabaur eine entwichene Kuh neben der Fahrbahn. Nur kurz darauf kollidierte ein Fahrzeug mit dem Tier.

Weiterlesen

TTC-Buschhoven unterstützt HVV bei der Weiherpflege

„Sportkids“ auch im Naturschutz engagiert

Buschhoven. Die sportliche Jugend frühzeitig auch an soziale Arbeiten heranzuführen, ist regelmäßiger Teil des Jahresprogramms von Ralf Meuter für seinen Tischtennisclub (TTC) Buschhoven.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025