Allgemeine Berichte | 29.09.2017

OGeZNBw: Tagesfahrt nach Mainz

Zu Besuch in der rheinischen „Fassennachtshochburg“

„Mit dem Zweiten sieht man besser“ - Die OGeZNBw-Teilnehmer besuchten das ZDF-Sendezentrum. privat

Mainz. 24 Mitglieder und Gäste der OGeZNBw führten eine Tagesfahrt nach Mainz durch. Bei herrlichem Wetter startete die Gruppe von Bad Neuenahr in die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Am Vormittag informierten geschulte Gästeführer – nach einer Besichtigung des 1000 Jahre alten Domes - während einer anderthalbstündigen Stadtführung im Flair der engen Gassen der mittelalterlichen Altstadt alles Wissenswerte über die heimliche Hauptstadt des deutschen Weines, Sitz des weltbekannten Gutenbergmuseums und der rheinischen „Fassennachtshochburg“.

Am frühen Nachmittag begann eine Führung durch das ZDF-Sendezentrum auf dem Lerchenberg – Standort eines der größten europäischen Fernsehsender. Das fast zweistündige Informationsprogramm führte auch in diejenigen Studios und Regiebereiche, die (fast) allen bekannt sind – unter anderem das circa 400 Quadratmeter große Fernsehstudio, aus dem das „Aktuelle Sportstudio“ gesendet wird. Auch eine Außenführung in den Bereich, aus dem der ZDF-Fernsehgarten gesendet wird, gehörte dazu. Eine abschließende Filmvorführung und vertiefende Hintergrund-/ Informationsgespräche rundeten die Veranstaltung ab. Nach der Besichtigung wurde im ZDF-Casino noch eine Pause eingelegt, um sich am „Kaffee- und Kuchen-Büfett“ für die Heimfahrt zu stärken.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.ogeznbw.de, auf E-Mail-Anfrage über ogeznbw@gmx.net oder telefonisch beim Schriftführer Hans-Werner Jeße unter Tel. (0 15 1) 23 49 42 52.

„Mit dem Zweiten sieht man besser“ - Die OGeZNBw-Teilnehmer besuchten das ZDF-Sendezentrum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeigen
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH