Allgemeine Berichte | 06.03.2020

Neuer Ratgeber für Fernstudien 2020 mit neuen Studienangeboten erschienen

Zukunft im Blick: Fernstudium

Koblenz. Der neue zfh-Ratgeber 2020 „Zukunft im Blick: Fernstudium“ ist erschienen – Fernstudieninteressierte können ihn ab sofort kostenlos beim zfh unter ratgeber@zfh.de anfordern. Erstmals steht die Broschüre in mehreren Varianten zur Verfügung: Zum einen gibt es eine Gesamtausgabe, die alle Master- Bachelor- und Zertifikatsstudiengänge beschreibt. Neu sind drei weitere Broschüren für jeweils einen der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Technik & Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften. Wer schon weiß, in welchem Bereich er sich weiterqualifizieren möchte, kann die leichtere, fachspezifische Broschüre auswählen – wer sich einen Überblick über das komplette Angebot im zfh-Verbund verschaffen möchte, fordert die Gesamtausgabe an, die unter www.zfh.de/ratgeber auch zum Download bereitsteht.

90 Fernstudienangebote – 21 Hochschulen – 3 Fachbereiche

Das Fernstudienangebot im zfh-Verbund hat sich erweitert: Für drei neue Studiengänge, die entweder zum kommenden Wintersemester 2020/21 oder zum darauffolgenden Sommersemester starten sollen, laufen die Vorbereitungen: Medizinische Biotechnologie (B.Sc.) an der TH Bingen, Orthopädieschuhtechnik (B.Sc.) an der HS Kaiserslautern, Campus Pirmasens und Management in der Weinwirtschaft (MBA/Zertifikat) an der Hochschule Geisenheim University. Die Remagen Business School der Hochschule Koblenz bietet verschiedene E-Learning Zertifikatsprogramme zu Lean und Six Sigma an und im Bereich Mediation stehen Zertifikatsangebote in neuen Schwerpunkten wie Psychologie und Mediation im Gesundheitswesen zur Verfügung. Das flexible Fernstudienformat im zfh-Verbund ist auf die Bedürfnisse von berufstätigen Studierenden zugeschnitten: Viele Fernstudienangebote können als Module oder ganze Studiengänge absolviert werden.

Fernstudium ohne Abitur

In vielen Fällen ist es inzwischen auch möglich, ohne Abitur zu studieren. Neben der Vorstellung der verschiedenen Studiengänge bietet der Studienkatalog in allen vier Versionen auch Informationen zum Ablauf eines Fernstudiums, über Fördermöglichkeiten und über die Zulassungsvoraussetzungen mit und ohne Abitur.

Weitere Informationen unter www.zfh.de/ratgeber

Pressemitteilung des zfh -

Zentrum für Fernstudien im

Hochschulverbund

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung