Jacques Berndorf  Copyright: Alwin Ixfeld

Am 05.07.2022

Allgemeine Berichte

KBV-Verlag trauert um Jacques Berndorf

Zum Tod des Eifelkrimiautors Jacques Berndorf

Region. Jacques Berndorfs erster Eifel-Krimi, „Eifel-Blues“, erschien 1989. In den Folgejahren setzte der gelernte Journalist, der mit bürgerlichem Namen Michael Preute hieß, mit seinen Romanen die Eifel auf die bundesweite Krimi-Landkarte. Mit seiner Krimi-Reihe um den Pfeife rauchenden Journalisten Siggi Baumeister avancierte er zu einem der erfolgreichsten deutschen Kriminalschriftsteller mit mehrfacher Millionen-Auflage. Am vergangenen Sonntag, dem 3. Juli 2022, verstarb der Bestsellerautor im Alter von 85 Jahren in seinem Heimatort Dreis-Brück in der Eifel.

Bestsellerautor verstarb im Alter von 85 Jahren

Verleger Ralf Kramp, ein jahrelanger Wegbegleiter und enger Freund, spricht der Familie des Autors sein Mitgefühl aus und würdigt Jacques Berndorf in einem Nachruf mit den Worten: „Ein besonderer Mensch und lieber Freund ist nicht mehr da. Darüber sind wir unendlich traurig. Er hat die Eifel im ganzen deutschsprachigen Raum zur literarischen Landschaft gemacht, zu einem Flecken, in dem sich spröde Schönheit und abgründige Gräueltaten zu einer unvergleichlichen Mischung vereinen. Die Eifel ist immer noch beschaulich und friedlich, aber er hat ihr ein schillerndes Kostüm verpasst, mit dem sie richtig Furore macht.

Auszeichnungen, Arbeitsweise und letzte Werke

Die ab Band 19 bei KBV erscheinenden Siggi-Baumeister-Krimis eroberten regelmäßig die oberen Plätze der Bestsellerlisten. Im Berndorf-Jubiläumsjahr 2011 erschien mit „Von der Eifel aus betrachtet“ ein biografischer Erzählband bei KBV, in dem Berndorf dem Verfasser Fritz-Peter Linden mit schonungsloser Offenheit Auskunft über sein Leben gab.

Zu seinem 80. Geburtstag im Jahr 2016 veröffentlichte KBV zudem ein paar seltene Schätze aus den Anfängen seiner Tätigkeit als Krimiautor: „Magnetfeld des Bösen“ und den Doppelroman „Auf eigene Faust / Bis der Hass euch bindet“. 2020 erschien eine Neuauflage seines Frühwerks „Der Reporter“. In diesem Zusammenhang gab Berndorf sein letztes Verlags-Interview. Hier sagte er über sich selbst und seine Arbeitsweise: „Ich habe als Journalist und auch im Roman immer wieder über Dinge geschrieben, die ich kenne. Über Dinge, die um mich herum sind. Es gibt viele Parallelen zwischen mir (…) und dem Baumeister.“

Bereits 2003 erhielt Jacques Berndorf vom „Syndikat“, der Vereinigung deutschsprachiger Krimi-Autoren, den „Ehren-Glauser“ für sein Lebenswerk. Pressemitteilung KBV-Verlag

Weitere Themen

Jacques Berndorf Copyright: Alwin Ixfeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege