Eine große Gruppe Kinder empfing St. Peter die Erstkommunion.  RÜ

Am 10.04.2018

Allgemeine Berichte

„Weißer Sonntag“ im Stadtgebiet von Sinzig

Zum ersten Mal das Sakrament der heiligen Kommunion empfangen

Sinzig. Weißer Sonntag und die erste Kommunion, dies war für die meisten älteren Bürger von Sinzig und seinen Stadtteilen eine Einheit. In der heutigen Zeit teilt sich die Erstkommunion auf einige Sonntage in Sinzig und seinen Ortsteilen auf. Bei allen Veränderungen, für die katholischen Christen ist es ein wichtiges Ereignis in der Familie geblieben, das meist auch „groß gefeiert“ wird.

Beim Empfang des Sakraments der heiligen Kommunion machten junge Christen aus Sinzig sowie Westum und Löhndorf den Anfang. Und in Sinzig gab es eine Neuerung, die die demografischen Wandel geschuldet ist. Es gibt einfach nicht mehr so viele Kommunionkinder, sodass in diesem Jahr ein Termin reichte.

Aus der Pfarreiengemeinschaft hatten sich über 60 Mädchen und Jungen in den zurückliegenden Wochen und Monaten auf die Erstkommunion vorbereitet. Verteilt auf drei Festgottesdienste werden und wurden die jungen Christen in die Tischgemeinschaft mit aufgenommen.

Die Sinziger Kommunionkinder (gesamtes Stadtgebiet, aus Datenschutzgründen werden die Ortsteile nicht genannt): Lorenz Bauer, Kira Becker, Sarah Becker, Sophia Bensch, Simon Blick, Fabrice Brungs, Luca Corvaglia, Isabella del Carmen Decker, Ben Luca Degen, Fabian Deutsch, Noemi Dias Aktas, Mia Djelassi, Anna Louise Dumaine, Franziska Dümpelfeld, Lena Eisenhauer, Matthias Engel, Élodie Faust, Daniel Fuhrmann, Justus Funk, Lucia Glang, Felix Grandrath, Tamia Lioba Grumbt, Maya Zoé Hallwaß, Anika Heinemann, Bennet Hirst, Lara Sabine Horsch, Isabel Hünerbein, Jule Janßen, Hendrik Jumpertz, Lukas Kohzer, Eva Ruya Kraus, Julien Kühn, Kimberly Liedke, Leonard Lukas, Kiara Macedo da Silva, Mila Marquez da Cruz, Serafina Sophia Martino, Hannah Mertens, Julian Michels, Pieter Mooldijk, Leon Thomas Nelles, Lucy-Cheyenne Pfeffer, Viktoria Ulrike Post, Luca Jan Righetto, Annika Scharrenbroich, Nikita Schmidt, Cäcilia Marie Schultz, Hannah Elisabeth Schunk, Dominik Segschneider, Mathilda Johanna Semper, Konstantin Siegers, Niklas Robert Spehar, Justus Steinmetzler, Vivien Stefan, Lilly Stollwerk, Katharina Udelhoven, Josef Philipp Unger, Karolina Urbach, Jan van den Boom, Luca Walser, Amy Waschulewski, Mika Werf, Luisa Dorothea Wolff, Nele Zatryb, Valentin Zimmer, Fabian Zirfas. BL

In feierlicher Prozession ging es in das jeweilige Gotteshaus.

In feierlicher Prozession ging es in das jeweilige Gotteshaus.

Auch in Löhndorf wurde das Fest der ersten heiligen Kommunion am traditionellen Termin, dem Weißen Sonntag gefeiert.

Auch in Löhndorf wurde das Fest der ersten heiligen Kommunion am traditionellen Termin, dem Weißen Sonntag gefeiert.

Eine große Gruppe Kinder empfing St. Peter die Erstkommunion. Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kyiv Tango-Orchestra spielt Benefizkonzert in Oberwinter

Tango, Klassik und ukrainische Volkslieder für den guten Zweck

Oberwinter. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter ein besonderes musikalisches Ereignis. Das Kyiv Tango-Orchestra mit Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass spannt einen weiten Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters über Tango Nuevo bis hin zu Welthits und ukrainischen Volksliedern, die im Tangostil neu arrangiert sind.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Plaidt II konnte die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig nach zuvor drei sieglosen Spielen zurück in die Erfolgsspur finden. Die Tore für die insbesondere im zweiten Durchgang stark aufspielende Walser-Elf erzielten Daniel Schäfer, Daniel Silva Mota und Gabi Alshanaa.

Weiterlesen

Erste Saisonniederlage für SG Niederzissen/Wehr

Später Anschluss reicht nicht

Niederzissen/Wehr. Nach einem gelungenen Saisonstart trat die SG Niederzissen/Wehr mit Spielertrainer Patrick Melcher beim Absteiger aus der A-Klasse, der Grafschafter SG, an. Der GSV war nicht optimal in die neue Spielzeit gestartet und stand auf dem heimischen Rasenplatz bereits unter Druck.

Weiterlesen

Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025