Allgemeine Berichte | 16.09.2017

Caritas ist ein wichtiger Verbundpartner für den Landkreis Neuwied

Zusammenarbeit baut auf Vertrauen

Im Gespräch bleiben, Standpunkte formulieren, Sichtweisen definieren, Bewertungen und zukunftsorientiertes Denken zu kommunizieren, das ist die beste Grundlage gemeinsam die verschiedenen sozialpolitischen Probleme einer mittel- und langfristigen Lösung zuzuführen. Zu einem Austausch traf sich (v. l.) der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach mit dem Caritas-Direktor Eberhard Köhler und dem Vorsitzenden des Caritasverbands für das Dekanat Rhein-Wied-Sieg Werner Hammes.  Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Im Gespräch bleiben, Standpunkte formulieren,

Sichtweisen definieren, Bewertungen und zukunftsorientiertes Denken zu kommunizieren, das ist die beste Grundlage gemeinsam die verschiedenen sozialpolitischen Probleme einer mittel- und langfristigen Lösung zuzuführen. Mit diesem Willen traf sich kürzlich der stellvertretende Landrat und 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied Achim Hallerbach mit dem Caritas-Direktor Eberhard Köhler und dem Vorsitzenden des Caritasverbandes für das Dekanat Rhein-Wied-Sieg, Werner Hammes.

Inhaltlich kamen verschiedene Themen im sozialpolitischen kommunalen Raum zur Sprache. So tauschten sich die Gesprächsteilnehmer aus über die Bereiche Teilnehmerzuwachs der Tafel, die große humanitäre Herausforderung im Bereich der Pflege bei der kirchlichen Sozialstation, deren Träger die Caritas ist, die Bedeutung der Langzeitarbeitslosen, die prekäre Situation von Niedriglohnbeschäftigungen, Obdachlosigkeit, Jugendhilfe, Nekis-Selbsthilfeangebote und vieles mehr.

„Wir werden die bisherigen gemeinsamen Projekte fortsetzen, dazu zählen auch das erfolgreiche Lernpaten-Projekt und Nekis. Manche Bereiche müssen evaluiert werden, sei es inhaltlich wie auch finanziell, und gegebenenfalls nachgesteuert werden“, betonte Achim Hallerbach.

Einen breiten Raum nahm die vom Bistum Trier seit Jahren bestehende Initiative „Aktion Arbeit“ ein. Hier entstehen Chancen, gegen die vielfältigen Arbeitslosigkeitsformen wirkungsvoll anzugehen und gemeinsam – Kirche, Staat, Gesellschaft – Lösungsansätze auf den Weg zu bringen. Bei der zurzeit positiven Arbeitsmarktsituation mit einer annähernden Vollbeschäftigung dürfe man nicht die über eine Million Langzeitarbeitslosen und die große Zahl von Teilzeit- bzw. befristeten Arbeitsverhältnissen sowie Jugendarbeitslosigkeit aus den Augen verlieren. Einer Perspektivlosigkeit für junge Menschen müsse die Gesellschaft aktiv entgegenwirken.

Aktuelles Thema war auch die Integration von Flüchtlingen, nicht nur in die Gesellschaft, sondern vielmehr die Schaffung von Arbeit. Dabei ist und bleibt die deutsche Sprache Grundvoraussetzung für ein Gelingen der Integration. Dazu tragen auch die gemeinsamen Anstrengungen von Kreis und Caritas durch das Projekt „Lernpaten“ ganz entscheidend bei.

„Ich werde am bisherigen Prinzip der Kooperation festhalten: eine enge Zusammenarbeit mit kirchlichen und freien Trägern. Dies hat sich bewährt. Wichtig dafür ist Vertrauen, und dieses haben wir“, unterstrich Hallerbach.

Die Runde war sich abschließend einig, derartige Gespräche kontinuierlich fortzuführen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Neuwied

Im Gespräch bleiben, Standpunkte formulieren, Sichtweisen definieren, Bewertungen und zukunftsorientiertes Denken zu kommunizieren, das ist die beste Grundlage gemeinsam die verschiedenen sozialpolitischen Probleme einer mittel- und langfristigen Lösung zuzuführen. Zu einem Austausch traf sich (v. l.) der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach mit dem Caritas-Direktor Eberhard Köhler und dem Vorsitzenden des Caritasverbands für das Dekanat Rhein-Wied-Sieg Werner Hammes. Foto: Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben