Allgemeine Berichte | 14.02.2025

Statement von Bürgermeister Guido Orthen nach dem Runden Tisch angesichts des Rückzugs des Deutschen Roten Kreuzes aus allen Kliniken in Rheinland-Pfalz.

„Zuversichtlich und hoffnungsvoll, dass die Kliniken eine Zukunft haben“

Statement von Bürgermeister Guido Orthen nach dem Runden Tisch angesichts des Rückzugs des Deutschen Roten Kreuzes aus allen Kliniken in Rheinland-Pfalz. Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Anschluss an den heutigen (14. Februar 2025) Runden Tisch auf Einladung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit und Gesundheitsminister Clemens Hoch angesichts des in dieser Woche bekanntgegebenen Rückzugs des Deutschen Roten Kreuzes aus allen Kliniken in Rheinland-Pfalz gab Bürgermeister Guido Orthen folgendes Statement ab:

„Das heutige, äußerst konstruktive Gespräch mit Minister Clemens Hoch und der kommunalen Familie der fünf betroffenen DRK-Kliniken stimmt mich zuversichtlich und hoffnungsvoll, dass die Kliniken eine Zukunft haben werden. Das gilt insbesondere auch für die DRK-Fachklinik in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die psychiatrische Klinik verfügt zum einen über ein hochprofessionelles Team aus Ärzteschaft und medizinischem Fachpersonal und ist zudem für die gesamte Region versorgungsrelevant. Beide Aspekte lassen den Schluss zu, dass ein Fortbestand der Klinik dauerhaft nicht gefährdet ist.

Das Resultat des heutigen ‚Runden Tisches‘ kann daher als sehr positives Signal, sowohl an die Mitarbeiterschaft und die Region als auch die durch die DRK-Fachklinik zu versorgenden Kinder- und Jugendlichen verstanden werden.“

Pressemitteilung der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Statement von Bürgermeister Guido Orthen nach dem Runden Tisch angesichts des Rückzugs des Deutschen Roten Kreuzes aus allen Kliniken in Rheinland-Pfalz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Titel
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Auch in diesem Jahr lädt die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit der Bücherei St. Laurentius (KÖB) wieder zu einer stimmungsvollen Adventslesung in die Zehntscheuer Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In den Kalenderwochen 45 und 46, also vom 3. bis 9. November sowie vom 10. bis 16. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special