Jugendliche durchlaufen den ökologischen Fußabdruck beim BILA-Fest. Foto: Renate Adams

Am 08.09.2025

Allgemeine Berichte

Ökologischer Fußabdruck beim BILA-Fest

Zwei Erden reichen oft nicht

Sinzig. Die Aktiven der Fairtrade-Gruppe Sinzig beteiligten sich mit einer erkenntnisreichen Aktion am BILA-Fest. Mit einem ökologischen Fußabdruck konnten die Teilnehmenden feststellen, wie viele Erden sie bräuchten, um die natürlichen Ressourcen für ihren Lebensstil zur Verfügung zu stellen. Bei den meisten Teilnehmenden kam es zu der erschreckenden Erkenntnis, dass sie zwischen zwei und drei Erden benötigen. Das Verhalten der Jugendlichen und Erwachsenen in den Bereichen Ernährung, Wohnen, Mobilität und Konsum wird bei dem Gang über den Fußabdruck ermittelt. Am schwersten wiegen der Verbrauch von tierischen Lebensmitteln, unsere üppigen Wohnverhältnisse, der Reise- und Autoverkehr – vor allem Flug- und Kreuzfahrten - sowie der übermäßige Konsum. Kein Wunder also, dass der Erdüberlastungstag 2025 weltweit am 24. Juli und in Deutschland sogar schon am 3. Mai lag. Das bedeutet, dass die natürlichen Ressourcen, die die Erde uns zur Verfügung stellt, für dieses Jahr schon verbraucht sind. Die restliche Zeit leben die Menschen auf Kosten der zukünftigen Generationen. In einigen Bereichen können alle dazu beitragen, den Verbrauch unserer Lebensgrundlagen zu verringern: Faire, regionale und biologisch erzeugte Nahrungsmittel bevorzugen, weniger Fleisch- und Milchprodukte verwenden, Abfall und Überflüssiges vermeiden, Kleidung lange nutzen und tauschen, weniger Flugreisen und Kreuzfahrten, mehr Fahrrad, Bus und Bahn nutzen und im Winter die Raumtemperatur um ein Grad senken. Auch Kleinigkeiten tragen meist schon zu Verbesserungen bei. Die Fairtrade-Aktiven empfehlen, bei jedem Einkauf auch ganz bewusst ein faires Produkt einzukaufen. Diese sind im örtlichen Handel erhältlich und an den Siegeln von zum Beispiel Fairtrade, Gepa, Weltpartner, El Puente oder Rapunzel Hand in Hand zu erkennen.

Jugendliche durchlaufen den ökologischen Fußabdruck beim BILA-Fest. Foto: Renate Adams

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, den 28. August 2025 hieß es am frühen Nachmittag am Fuße des Calvarienbergs „Achtung an der Bordsteinkarte, der Ahrtal-Express fährt ein!“

Weiterlesen

Heppingen. Da während der Schulferien die städtischen Hallen geschlossen sind, können eigentlich keine Turnstunden durchgeführt werden. Doch die Abteilungsleiterin der Frauenabteilung des TV 08 Heppingen, Rosemarie Hess, lässt sich jedes Jahr etwas einfallen. Mit den Turnfrauen wird immer ein so genanntes Ferienprogramm als „Turnersatz“ durchgeführt. Dies wird von den Teilnehmerinnen immer gerne angenommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jugendbüro der VG Altenahr und Plittersdorfer Kanufreunde Bonn suchen Helfer

Ahr-clean-up: Wer hilft dabei, die Ahr sauber zu halten?

Altenahr. Nach erfolgreicher Beteiligung 2023 und im letzten Jahr stand die erneute Teilnahme schon frühzeitig fest. Wir machen wieder mit! Gerade im letzten Jahr waren gut 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit sich Zeit für diese Säuberungsaktion mit dem „Schwerpunkt Ahr“ zu nehmen. Die Steuerung im Vorfeld der Aktion übernahmen wieder ein Team des Jugendbüros und die Plittersdorfer Kanufreunden Bonn.

Weiterlesen

Kindertagespflegen in Meckenheim laden zum Kennenlernen ein

Pädagogik entdecken

Meckenheim. Am 25. Oktober 2025 öffnen die Kindertagespflegen in Meckenheim, Merl, Altendorf-Ersdorf und Lüftelberg von 10 bis 14 Uhr ihre Türen. Besucher haben die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, das pädagogische Konzept zu entdecken und mit den entsprechenden Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen. Ob zur Information über Betreuungsmöglichkeiten oder aus allgemeiner Neugier...

Weiterlesen

Neuer Radweg Linz: Baustart im September

Ab 16.09.: Verkehrseinschränkungen an L 256 geplant

Linz. Am 16. September 2025 beginnen die Arbeiten zum Neubau eines Radweges entlang der L 256 zwischen Linz und der K 8 im Bereich Roniger Hof auf einer Länge von ca. 720 Metern. Für die Arbeiten wird der Verkehr lediglich im Bereich der Rettungswache eingeengt. Darüber hinaus kommt es an den Gemeindestraßen „Finkenweg“ und „Bussardstraße“ zu kurzzeitigen Sperrungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige