Symbolbild. Quelle: Pixabay

Am 04.04.2024

Allgemeine Berichte

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz informiert über Masernfälle

Zwei Erkrankungen in der Stadt Koblenz

Koblenz. Anlässlich zweier Erkrankungsfällen an Masern in der Stadt Koblenz möchte das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz erneut auf die Notwendigkeit der Masernschutzimpfung hinweisen. Ebenso soll die Bevölkerung sensibilisiert werden, auf entsprechende Symptome zu achten. Das Gesundheitsamt ist in der Nachverfolgung und Verhütung weiterer Fälle aktiv.

Masern sind eine hochansteckende und weltweit verbreitete Viruserkrankung, die nicht unterschätzt werden sollten. Der Krankheitsverlauf ist insbesondere bei Kleinkindern und Erwachsenen oftmals schwerwiegend. Das Immunsystem des Körpers wird durch die Krankheit teilweise über Monate bis Jahre hinweg geschwächt, sodass bereits harmlose Infektionskrankheiten gehäuft einen schweren Verlauf nehmen können. Dabei schützt die Kombinationsimpfung gegen Masern, Mumps, Röteln nach zwei Impfdosen zuverlässig vor einer Infektion und vor der Weitergabe der Erkrankung an andere Personen.

Was sind die Symptome?

Etwa 7 bis 14 Tage nach der Ansteckung kommt es zu grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Schnupfen, Husten und Bindehautentzündung. Ca. 4 Tage später tritt ein Hautausschlag auf, der sich vom Kopf aus über den gesamten Körper ausbreitet. Komplikationen können Mittelohrentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung oder Gehirnentzündung sein. In ganz seltenen Fällen kann es auch erst nach vielen Jahren zu einer entzündlichen Degeneration des Gehirns kommen, die immer tödlich verläuft. Masern sind eine schwerwiegend verlaufende Erkrankung, die nicht unterschätzt werden sollte.

Wie erfolgt die Ansteckung?

Masern sind hochansteckend. Sie werden von Mensch zu Mensch durch Tröpfcheninfektion übertragen. Erkrankte Personen scheiden die Viren beim Sprechen, Husten und Niesen aus. Für Kontaktpersonen, die keinen ausreichenden Immunschutz haben, liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Ansteckung bei über 90 %. Zur Ansteckung kann es bereits kommen, wenn man sich in einem Raum befindet, in dem sich zuvor eine infizierte Person aufgehalten hat. Körpersekrete einer erkrankten Person können auf Oberflächen bis zu zwei Stunden infektiös bleiben.

Masernimpfung

Nur die vorbeugende Schutzimpfung kann eine Erkrankung und deren Weitergabe an andere Personen effektiv verhindern. Die Masern-Impfung ist als Kombinationsimpfung (gegen Masern, Mumps, Röteln) enthalten. Empfohlen sind zwei Impfungen ab dem vollendeten 9. Lebensmonat. Versäumte Impfungen können in jedem Lebensalter nachgeholt werden, unter Berücksichtigung von Kontraindikationen.

Die Impfung erhält man u.a. beim Haus- oder beim Kinderarzt.

Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet jeden ersten Donnerstag im Monat am Standort Koblenz, Mainzer Straße 60a, sowie jeden ersten Mittwoch im Monat am Standort Mayen, Bannerberg 6, eine öffentliche, kostenfreie Impfung gegen Masern/Mumps/Röteln für Kinder und Erwachsene an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz unter der Telefonnummer 02651 9643180 und der E-Mail-Adresse ifsg@kvmyk.de gerne zur Verfügung.

Pressemeldung des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
09.04.202410:34 Uhr
Gabriele Friedrich

Sie pauschalieren. Es ist absolut kein Problem diese Impfung zur Pflicht zu machen. Wenn es die Politik nicht macht, müssen es die Einrichtungen machen. "Ohne Impfung keine Aufnahme". Besser wäre es, wenn die Mütter ( an denen liegt es ja meist ) nicht so mimosig wären und ihre Kinder impfen ließen. = Eigenverantwortung. Verunsichert sind immer nur desinformierte Leute.

04.04.202421:10 Uhr
Peter Adleps

Danke an die pauschalen Impfgegner.....das ist euer Ergebnis : Verunsicherung zu Lasten einiger Kleinkinder

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25