Alle Artikel zum Thema: Gesundheitsamt

Gesundheitsamt

Versiert im Umgang mit Mikroskop, Pipette & Co.

Fachleute fürs Labor: 17 MTA machen Abschluss in Koblenz

Koblenz. 17 junge Menschen haben in Koblenz die Ausbildung zu Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentinnen und -assistenten (MTLA) erfolgreich abgeschlossen. Hinter den Absolventinnen und dem Absolventen der Gesundheitsfachschule des Landesuntersuchungsamtes (LUA) liegen insgesamt drei Jahre theoretischer und praktischer Unterricht sowie Praktika in den Labors von Krankenhäusern oder Untersuchungsinstituten.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz informiert über Masernfälle

Zwei Erkrankungen in der Stadt Koblenz

Koblenz. Anlässlich zweier Erkrankungsfällen an Masern in der Stadt Koblenz möchte das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz erneut auf die Notwendigkeit der Masernschutzimpfung hinweisen. Ebenso soll die Bevölkerung sensibilisiert werden, auf entsprechende Symptome zu achten. Das Gesundheitsamt ist in der Nachverfolgung und Verhütung weiterer Fälle aktiv.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Nach drei Jahren, circa 150.000 Anordnungen für Betroffene und Kontaktpersonen, vielfältigen Gesetzesänderungen und dem Einsatz von 420 Mitarbeitenden aus der Kreisverwaltung und dem Gesundheitsamt sowie Corona Scouts des Bundes und der Bundeswehr hat das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz seine Tätigkeiten in der Corona-Lage beendet. Nach dem ersten bekannten Fall am 4. März 2020 sind...

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Arbeit in der Corona-Lage wird eingestellt

Kreis MYK. Nach drei Jahren, circa 150.000 Anordnungen für Betroffene und Kontaktpersonen, vielfältigen Gesetzesänderungen und dem Einsatz von insgesamt 420 Mitarbeitenden aus der Kreisverwaltung und dem Gesundheitsamt sowie Corona Scouts des Bundes und der Bundeswehr beendet das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zum 31. März seine Tätigkeiten in der Corona-Lage. Im Zuge dessen wird die Corona-Hotline der Kreisverwaltung und des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz geschlossen.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz beantwortet die derzeit häufigsten Fragen

Corona-Infektion: Was gilt es zu beachten?

Kreis Mayen-Koblenz. Aktuell erreichen viele Fragen aus der Bevölkerung das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zu den Corona-Themen Quarantäne, Tests und Genesenen-Bescheinigungen. Nachfolgend liefert das Gesundheitsamt daher Antworten zu den häufigsten Fragen:

Weiterlesen

Das neue Zuhause des Gesundheitsamtes in der Mainzer Straße in Koblenz.
Top

Praxisähnliche Räumlichkeiten bieten angenehme Atmosphäre für Bürger und Mitarbeiter

Neues Gesundheitsamt in Koblenz eingeweiht

Kreis Mayen-Koblenz. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat ein neues Zuhause. Modern, freundlich und hell präsentiert sich das neue Gebäude in der Mainzer Straße 60 A in Koblenz. Davon konnten sich Vertreter des Kreistages, der kreisangehörigen Kommunen sowie weitere Gäste bei einer Einweihungsfeier überzeugen. „Das neue Gebäude bietet eine perfekte Umgebung für die Bürger und ganz besonders für unsere Mitarbeiter.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Um eine überstandene Infektion mit dem Coronavirus schwarz auf weiß vorweisen zu können, wurden bisher sogenannte Genesenennachweise auf Grundlage des PCR-Testergebnisses ausgestellt. Dieser Nachweis ging genesenen Personen automatisch vom Westerwälder Gesundheitsamt zu. „Dieses freiwillige Serviceangebot wird nun eingestellt. Die Erstellung bindet umfangreiche Ressourcen,“ informiert...

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz beantwortet die derzeit zehn häufigsten Fragen

Corona-Infektion:Was gilt es zu beachten?

Kreis Mayen-Koblenz. Aktuell erreichen viele Fragen aus der Bevölkerung das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zu den Corona-Themen Absonderung, Tests und Genesenen-Bescheinigungen. Nachfolgend liefert das Gesundheitsamt daher Antworten zu den häufigsten Fragen:

Weiterlesen

Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz beantwortet die häufigsten Fragen zu den Themen Absonderung und mehr

Kein Genesenennachweis für Corona-Positive bei Schnelltest

Kreis Mayen-Koblenz. Aktuell erreichen viele Fragen zu den Themen Absonderung, Tests und Genesenen-Bescheinigungen das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, das daher die häufigsten Fragen beantwortet:

Weiterlesen

Wichtiger Hinweis des Kreisgesundheitsamtes Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis: Die aktuellen Corona-Quarantäne-Regelungen

Rhein-Sieg-Kreis. Wer positiv auf das Coronavirus getestet worden ist, muss sich sofort ohne behördliche Anordnung in die so genannte häusliche Isolierung begeben. Das bedeutet: Kontakt mit Menschen außerhalb des eigenen Haushaltes vollständig vermeiden, aber auch innerhalb des eigenen Haushaltes die Kontakte auf das absolut notwendige Mindestmaß beschränken. Auf diese Regelungen weist das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises noch einmal hin.

Weiterlesen

Gesundheitsamt im Westerwald muss Abläufe anpassen

Omikron-Welle erreicht Westerwaldkreis mit voller Wucht

Westerwaldkreis. Die Entwicklung hat sich bereits in der letzten Woche abgezeichnet: Die Omikron-Welle hat auch den Westerwaldkreis erreicht. Mehrere hundert positive Fälle pro Tag bringen das Gesundheitsamt an die Kapazitätsgrenze und machen eine Anpassung der Verfahrensabläufe nötig.

Weiterlesen

Gabriele Vogt ist die neue kommissarische Leiterin des Gesundheitsamtes.Foto:Kreisverwaltung/Morcinek
Top

Rückblick auf das vergangene Corona-Jahr im Kreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK: 26.500 Quarantäne-Anordnungen in 2021

Kreis Mayen-Koblenz. 14.721 Corona-Infektionen, 247 Todesfälle, Hunderttausende verabreichte Impfdosen: Das ist die Bilanz des zweiten Corona-Jahres für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz. Mittendrin: das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, das für beide Gebietskörperschaften und die dort wohnhaften rund 330.000 Einwohner zuständig ist. „Das vergangene Jahr war geprägt von einem Auf und Ab und einem erneuten Auf der Corona-Zahlen.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Trotz personeller Aufstockung und erneuter Unterstützung durch die Bundeswehr drängt die vierte Corona-Welle die Kontaktnachverfolgung von Infektionsketten durch das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz an ihre Grenzen. Um die wichtige Kontaktnachverfolgung dennoch aufrecht zu erhalten, wird die Aufgabe ab Mittwoch, 15. Dezember, an die Infizierten übertragen, die ihre Kontaktpersonen selbst benachrichtigen müssen.

Weiterlesen

Kripo: „Aufgrund der gezielten Vorgehensweise, ist eine Tatmotivation im Zusammenhang mit den aktuellen gesundheitspolitischen Entscheidungen und Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie nicht auszuschließen.“

Politisch motivierte Brandstiftung am Altenkirchener Gesundheitsamt?

Am Samstag, 27.11.2021, bemerkten Anwohner gegen 02.00 Uhr eine Brandentwicklung im Eingangsbereich des Gesundheitsamtes in Altenkirchen. Das Feuer konnte durch die alarmierten Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Durch den Brand wurden die Eingangstür sowie Teile der Fassade in Mitleidenschaft gezogen. Im Rahmen der Tatortaufnahme ergaben sich Hinweise auf die Nutzung eines Brandbeschleunigers in Form einer brennbaren Flüssigkeit.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Ab Montag, den 22. November befindet sich der Landkreis Mayen-Koblenz in der Warnstufe 2 des rheinland-pfälzischen Corona-Warnstufensystems. Bisher wurde der Landkreis in der Warnstufe 1 geführt. Die Einstufung gilt bis zum Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung, welche seitens des Landes angekündigt wurde und bereits ab Mittwoch, 24. November gültig sein soll. Es...

Weiterlesen